Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Juli 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die NN Group, die Versicherungstochter des niederländischen ING-Konzerns, hat sich am ersten Handelstag an der Amsterdamer Börse gut geschlagen. Die Restrukturierung der ING nähert sich dem Ende.

Als Teil einer umfassenden Strategie für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft schlägt die EU-Kommission die Einführung neuer bindender Recyclingquoten vor.

Der Branchenverband Swissmem hat am traditionellen Industrietag das Thema «Duale Berufsbildung» ins Zentrum gestellt. Die Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt halten die Firmen auf Trab.

Zwischen guten Governance-Strukturen bei Pensionskassen und der Anlage-Performance besteht ein Zusammenhang.

Die Privatklinikgruppe Hirslanden hat ein gutes Geschäftsjahr verzeichnet. Der Konzern setzt neben dem organischen Wachstum auf Akquisitionen.

In einer Ansprache vor dem Internationalen Währungsfonds hat die Chefin des Federal Reserve Board, Janet Yellen, auf die Grenzen der Geldpolitik bei der Schaffung finanzieller Stabilität hingewiesen.

Brüssel hat für die Übernahme der deutschen Mobiltelefon-Tochter E-Plus von KPN durch Telefónica Deutschland Auflagen verhängt, die den Wettbewerbsdruck erhalten sollen.

Die deutsche Regierung will erstmals seit 40 Jahren wieder ohne Neuverschuldung auskommen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, aber es muss viel zusammenpassen.

Die Bankiervereinigung hat es geschafft, mit den neuen Mindestanforderungen zur Vergabe von Hypotheken zusätzliche Regulierungsschritte von behördlicher Seite zu verhindern.