Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Juni 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ökonomen der Banken UniCredit und Goldman Sachs haben errechnet, wer Fussball-Weltmeister wird. Nach ihren Erkenntnissen wird die Schweiz beim Turnier wenig zu lachen haben.

Bundespräsident Didier Burkhalter und der georgische Premier haben ein Investitionsschutzabkommen unterzeichnet. Die Schweiz führt über 120 solcher Abkommen, die Investoren Garantien bieten.

Trotz hoher Erwartungen präsentierte Apple an der Keynote keine neue Hardware und enttäuschte damit die Investoren. Der Aktienkurs fiel noch während der Präsentation um 1,5 Prozent.

Mehr schlechte Nachrichten für General Motors: Wegen defekter Zündschlösser in Fahrzeugen des US-Autobauers sind deutlich mehr Leute ums Leben gekommen als gedacht.

Das BAV hat das Projekt mit 15 neuen Seilbahnen in Andermatt und Sedrun genehmigt. Der Ausbau ist von existenzieller Bedeutung für das Ferienresort von Samih Sawiris in Andermatt.

Vergesst Hipster, schaut auf Prosumer, heisst es in Marketing-Abteilungen. Trend-Konsumenten dienen als Indikator, was die Masse in Zukunft kauft. Ein Blick in drei Bereiche.

Kurz vor Anpfiff der Fussball-WM in Brasilien verkaufen Fans ihre Tickets zu Spottpreisen weiter. Eine Karte für das Spiel Schweiz-Honduras etwa kostet weniger als 20 Franken.

Der Elektropionier ist in den USA bereits Marktführer bei den Luxuslimousinen. Europa zieht nach: Wer etwas auf sich hält, kauft keinen Porsche, sondern einen Tesla.

Panne bei der Coop Bank geklärt: Grund für die 43'000 falsch versendeten Kontoinformationen sollen ungünstige Umstände sein. Für die Kunden gibts nun eine kleine Entschädigung.

Mit E-Trading haben Sie den Durchblick und können auf Ihrem Smartphone jederzeit und überall das Börsengeschehen verfolgen und eingreifen.

Träume sind dazu da, um verwirklicht zu werden, sagte sich Markus Bergmann . Asien und Australien in sechs Wochen, das wollte sich der 32-Jährige einmal gönnen.

Das Jubiläum wird gefeiert: Mit einem Openair-Konzert der beiden Bands Sunrise Avenue und The Baseballs auf dem Vorplatz des Berner Eishockeystadions.