Die Zahl der verkauften iPhones hat die Erwartungen der Experten übertroffen. Dank des Smartphones hat Apple seine Einnahmen weiter steigern können.
Erfolgreiches Quartal für Facebook. Das Online-Netzwerk konnte den Umsatz und Gewinn steigern. Pro Aktie verdiente Facebook einen Cent mehr als erwartet.
Fortschritte im verschuldeten Griechenland: Erstmals seit zehn Jahren hat das Land einen Überschuss ohne Zinslast - einen sogenannten Primärüberschuss - erwirtschaftet.
Der Basler Pharmakonzern setzt neu auf den Markt für Krebsmedikamente. Der Grund: Die Zahl der Patienten steigt und die Forschung ist schneller und deshalb günstiger.
55 Milliarden Euro: Im März hat der deutsche Staat so viele Steuergelder eingenommen wie noch nie. Nun streiten sich Politiker, wofür der Geldsegen verwendet werden soll.
So viel Startkapital für ein Schweizer Jungunternehmen gabs noch nie. Wer eine clevere Geschäftsidee hat, kann vier Preise à je 50'000 Franken gewinnen.
In einem französischen Shoppingcenter werden Kunden mit riesigen Video-Screens auf Grösse und Alter gescannt, um ihnen dann Einkaufsvorschläge zu unterbreiten.
Harley-Davidsons Verkaufszahlen überraschen selbst die Firmenleitung. Nachdem das Unternehmen in der Wirtschaftskrise fast zugrunde gegangen war, ist es nun wieder obenauf.
Der Patron des Transportkonzerns Kühne + Nagel droht mit einem möglichen Wegzug ins Ausland. Der Gemeindepräsident von Schindellegi hofft, dass es bei der blossen Drohgebärde bleibt.
Schweizer Gewerkschaften sprechen sich für einen späteren Arbeitsbeginn nach nächtlichen Anspielzeiten bei der WM aus. Doch grosse Schweizer Unternehmen zeigen sich skeptisch.
Vom Umbau des Pharmakonzerns Novartis werden in der Schweiz rund 1500 von 15'000 Beschäftigten tangiert. Ob es auch zu Entlassungen kommt, ist offen. Die Börse feiert den Deal.
Novartis kauft und verkauft Geschäftssparten für total mehr als 25 Mia. Dollar. Das Tauschgeschäft kommt an der Börse gut an, weil der Pharma-Multi wenig rentable Bereiche abstösst.
Das Jubiläum wird gefeiert: Mit einem Openair-Konzert der beiden Bands Sunrise Avenue und The Baseballs auf dem Vorplatz des Berner Eishockeystadions.
Ein weiterer Anstieg der Zinsen ist absehbar. Mit Festhypotheken lassen sich günstige Konditionen absichern.