Schlagzeilen |
Samstag, 08. März 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Stromausfall im Wolfsburger Volkswagen-Kraftwerk hat das Stammwerk des Autoherstellers, benachbarte Stadtteile sowie den weltweiten Internetauftritt des Konzerns lahmgelegt. Gegen 9 Uhr versagten vier Generatoren im VW-Kraftwerk aus noch unbekannten Gründen ihren Dienst.

Zum ersten Mal seit elf Monaten hat China im Februar wieder ein Handelsdefizit verzeichnet. Die Exporte fielen unerwartet stark um 18,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, während die Importe um 10,1 Prozent zulegten, wie das Handelsministerium in Peking berichtete.

Krisen wie jene in der Ukraine verunsichern die Finanzmärkte und können die Stabilität der Weltwirtschaft gefährden. Für Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), kann es in solchen Situationen zu einem Aufwertungsdruck auf den Franken kommen.

Die staatliche israelische Rundfunkanstalt IBA (Israeli Broadcasting Authority) soll geschlossen und durch einen kleineren und unabhängigeren öffentlich-rechtlichen Sender ersetzt werden. Für die entsprechenden Gesetzesänderungen wurde etwa ein Jahr veranschlagt.

Beim Boeing-Dreamliner gibt es Probleme an den Tragflächen. Der Airbus-Konkurrent erklärte am Freitag, während der Montage von etwa 40 Passagierflugzeugen des Typs 787 seien Haarrisse in den Flügeln entdeckt worden.

Die Genfer Privatbank Edmond de Rothschild hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr verdient. Der Reingewinn stieg um knapp 14 Prozent auf 75,4 Mio. Franken, teilte das Geldhaus am Freitag mit.

Juristischer Erfolg für die UBS und die Deutsche Bank: Ein Berufungsgericht in Mailand hat die beiden Grossbanken sowie die irische Depfa Bank und das US-Institut JP Morgan vom Vorwurf freigesprochen, die Stadt Mailand mit Zinswetten über den Tisch gezogen zu haben.

Das Logistikunternehmen JCL verlegt seinen Hauptsitz auf April vom österreichischen Werndorf nach Zug. Am bestehenden Standort in Zug finde man perfekte Bedingungen vor und habe eine gute Erreichbarkeit durch die internationalen Fluganbindungen, sagte Firmenchef Stephan Jöbstl.

HEERBRUGG. Die Regionalbank Alpha Rheintal hat 2013 einen leichten Rückgang des Jahresgewinns auf 6,2 Mio. Franken (-4,3 Prozent) verzeichnet. Der Bruttogewinn nahm um 6,7 Prozent auf 10,3 Mio. Franken ab.

Nach der Millionenbusse für Novartis und Roche wegen wettbewerbswidrigen Preisabsprachen schaltet sich nun auch die italienische Justiz ein. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Betrug und Manipulation aufgenommen.

Die Spezialkommission des Zürcher Kantonsrates will die Zürcher Kantonalbank (ZKB) bremsen und ihre Forderungen nicht erfüllen. Die Staatsbank soll weniger Geld vom Kanton erhalten und auch die beantragte Lohnerhöhung für den Verwaltungsrat lehnt die Kommission ab.

Aevis hat im Aktionariat der Victoria Jungfrau Collection (VJC) nun eine klare Mehrheit. Die Berner Kantonalbank (BEKB) verkauft der Beteiligungsgesellschaft ihren Anteil am Aktienkapital der prestigeträchtigen Hotelgruppe. Dieser beläuft sich auf 12,1 Prozent.

Die Preise für Güter und Dienstleistungen haben sich in der Schweiz im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,1 verteuert. Der Anstieg ist vor allem auf höhere Wohnungsmieten und das Ende des Kleiderausverkaufs zurückzuführen.

Der Chef des Versicherungskonzerns Zurich, Martin Senn, bekommt wie im Vorjahr eine Gesamtvergütung von 7,6 Millionen Franken zugeteilt. Senn ist damit das höchstbezahlte Mitglied der Geschäftsleitung. Sein Grundsalär betragt nicht ganz ein Viertel der Gesamtvergütung.

Für die Stromkonsumenten in der Schweiz bleiben die Tarife für die Netznutzung im Jahr 2015 unverändert. Dies teilte die Netzbetreibergesellschaft Swissgrid am Freitag mit.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Geschäftsjahr 2013 wie bereits im Januar angekündigt einen Milliardenverlust erzielt. Der Absturz des Goldpreises wirkt sich auch negativ auf die Kantone und Aktionäre aus: Erstmals seit der Gründung der SNB erhalten sie keine Dividende.

Die anziehende Konjunktur in der Schweiz wirkt sich nun auch auf den Arbeitsmarkt aus. Zum ersten Mal seit sieben Monaten ist die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz gesunken - um rund 4000.

Unter dem Druck des Einbruchs bei den Zeitungsanzeigen ist die Publigroupe im vergangenen Jahr in die roten Zahlen gerutscht. Das auf Werbevermarktung spezialisierte Waadtländer Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 5,9 Mio. Franken.

ST. GALLEN. Sky-Frame, das rahmenlose Schiebefenster der R&G Metallbau, begeistert nicht nur Architekten in aller Welt. Auch die Jury des Unternehmerpreises Prix SVC Ostschweiz war vom Unternehmen aus Ellikon überzeugt.

Ein von der libanesischen Hauptstadt Beirut nach Bagdad gestartetes Flugzeug hat am Donnerstag nach 20 Minuten wieder kehrtmachen müssen. Der Sohn des irakischen Verkehrsministers hatte den Flug verpasst.