Schlagzeilen |
Freitag, 07. März 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nur 10 der 20 Unternehmen im Swiss Market Index SMI haben im letzten Jahr ihre Generalversammlung ausführlich protokolliert. Dabei schreibt das Gesetz dies so vor.

Der Verkauf der Applikation WhatsApp an Facebook ist US-Konsumentenschützern ein Dorn im Auge. Sie verlangen, dass das Geschäft von der Fusionskontrolle genau geprüft wird.

Neue Erkenntnisse im Korruptionsfall der Seco: Die IT-Aufträge im Wert von mehreren Millionen Franken hätten über das Bundesamt für Bauten und Logistik abgewickelt werden müssen.

Total gab es in der Schweiz Ende Februar 149'259 gemeldete Arbeitslose. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Zunahme um 3000 Personen. Dafür gibt es weniger jugendliche Arbeitslose.

Im letzten Jahr machte der Goldpreis der Schweizerischen Nationalbank einen Strich durch die Rechnung. Wie bereits angekündigt muss sie einen Milliardenverlust hinnehmen.

Die niedrige Inflation Europas setzte die Währungshüter erneut unter Druck. Die Europäische Zentralbank entschied sich dennoch gegen eine weitere Lockerung der Geldpolitik.

Nach der Seco-Affäre ist erneut eine Bundesstelle mit einem IT-Skandal konfrontiert. Die Verwaltungsstelle für AHV-Gelder soll Informatikaufträge illegal vergeben haben.

Die Situation auf dem Schweizer Wohungsmarkt dürfte sich nach der Abstimmung zur SVP-Initiative ändern. Aber nicht, wie gewünscht.

Die Schweiz will ihr Image als Schwarzgeld-Paradies loswerden. Statt Geld sollen deshalb in Zukunft Daten aus aller Welt sicher aufbewahrt werden - in den zahlreichen Bunkern.

Der drastische Wintereinbruch in den USA hat das Wirtschaftswachstum der weltgrössten Volkswirtschaft deutlich abgebremst. Jetzt hofft man auf wärmere Temperaturen - und damit auch mehr offene Stellen.

Die reichsten Russen hat die Krim-Krise kalt erwischt: Wegen des Börsenabsturzes am Montag lösten sich fast zehn Milliarden Dollar in Luft auf.

Die persönlichen Finanzen selbst verwalten und Ende Jahr Bilanz ziehen - das Budget planen und dabei die Übersicht bewahren: Dank dem E-Cockpit geht das so einfach wie nie.

Jedes Jahr unterstützt PostFinance schweizweit Eishockeyturniere für Kinder ab fünf Jahren. Natürlich geht es dabei vor allem um Spass.