Am 5. Februar hat ein Porsche 911 GT3 in der Schweiz gebrannt. Jetzt sucht der Autobauer nach der Ursache. Auch ein Rückruf des Modells sei nicht ausgeschlossen.
Erste Firmen planen bereits den Wegzug aus der Schweiz. Nach dem Ja zur SVP-Initiative habe die Schweiz einen Standortnachteil, so Rudolf Minsch, Chefökonom von Economiesuisse.
Das Ja zur SVP-Initiative dürfte sich auch auf die Schweizer Banken auswirken. In einigen Ländern könnten sie die Unterstützung beim Marktzugang verlieren.
Das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative verunsichert internationale Unternehmen. Sie haben offenbar Berater engagiert, um den Umzug der Firmenzentralen zu planen.
Zuerst der Sport, dann das Geschäft: Ehemalige Olympiastars sind später auch als Manager erfolgreich. Dies bestätigen verschiedene Beispiele und Studien.
Die Eigentümer der Wohnungen im höchsten Gebäude der Welt sind mit den Zahlungen im Verzug. Fitnessraum und Pool sind für einige Einwohner schon gesperrt. Aber es könnte noch schlimmer kommen.
Jahrelang legten die Verkäufe von Energydrinks in der Schweiz massiv zu. Das hat nun ein Ende. Zum Teil ist aber auch die Bürokratie schuld.
Im Seco-Skandal hat die Bundesanwaltschaft die Untersuchung auf weitere Personen ausgedehnt. Die involvierte IT-Firma hat einen der Beschuldigten aus dem Verwaltungsrat entlassen.
Eine weltweite Umfrage ergab: Die Mehrheit der Arbeitnehmer hält eine Romanze am Arbeitsplatz für karriereschädigend. Doch nicht überall sieht man das gleich eng.
Spitzenvertreter der Finanzindustrie zählen Nagra ID zu den «heissesten» 50 europäischen Unternehmen. Die Neuenburger Firma entwickelt besonders sichere Bank- und Identitätskarten.
Die Schotten stimmen im September über ihre Unabhängigkeit ab. Die britische Regierung macht nun klar: Ein unabhängiges Schottland würde das Pfund verlieren.
Der grösste Schweizer Kabelnetzanbieter steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent auf 1,2 Milliarden Franken - das ist Rekord!
Der nächste Internetkonzern will aufs Parkett. Online-Händler Zalando plant sein Going public. Dabei sehen die Zahlen des Konzerns nicht gerade vielversprechend aus.