Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. Februar 2014 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Swatch Group hat erneut ein Rekordjahr hinter sich. CEO Nick Hayek gibt Einblick in das Erfolgsrezept des Konzerns.

Die jüngsten Vorschläge des Internetkonzerns Google zur Ausräumung wettbewerbsrechtlicher Bedenken der EU-Kommission sind in Brüssel auf Wohlwollen gestossen. Google's Konkurrenten hingegen sind sauer.

Trotz dem schwierigeren Umfeld konnte das operative Ergebnis beim französischen Baukonzern Vinci bei 3,68 Mrd. € gehalten werden.

Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat im letzten Jahr zu bescheidenem Wachsum zurückgefunden und will dieses beschleunigen. Die Emerging Markets bleiben trotz Problemen in China im Visier.

Die Syngenta-Aktionäre haben auf die Zahlen zum Geschäftsjahr 2013 mit Enttäuschung reagiert. Dass die Margen bescheidener ausfallen würden als 2012, war bekannt, und dass sich die rekordhohen Lizenzeinnahmen von 2012 nicht mehr wiederholen liessen, war ebenfalls absehbar.

Die Krankenkasse Helsana hat 2013 einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Hauptursache sind die gestiegenen Ausgaben für Leistungen in der Grundversicherung.

Die in Bern kotierte Immobiliengesellschaft Acron erwirbt vom pleitegegangenen ehemaligen Milliardär Batista ein 5-Sterne-Hotel im Umbau. Weitere Objekte in Brasilien sollen folgen.

Hilfsangebote aus Ost und West für die Ukraine muten auf den ersten Blick an wie ein Bieterwettbewerb. Doch es geht um mehr.

Daniel Ives, Geschäftsführer bei FBR Capital Markets, diskutiert über die Folgen der Ernennung von Satya Nadella als Microsoft-Konzernchef. Dass ein «Insider» die Unternehmensspitze übernimmt, mache es schwieriger, die Kontur der künftigen Strategie zu bestimmen.

Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich befragten Unternehmen beschreiben ihre Geschäftslage wiederum als positiver. Damit setzt sich die Aufwärtstendenz der vergangenen Monate fort.