Schlagzeilen |
Samstag, 21. Dezember 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auch dieses Jahr werden über Weihnachten und Neujahr wieder rund zweihundert Millionen SMS verschickt. Es gibt aber auch Alternativen.

Der Online-Handel legt weltweit ein rasantes Wachstum hin. Doch schon bald könnte sich das Blatt wenden. Der Detailhandel befindet sich laut einer Studie auf dem Vormarsch.

Die US-Notenbank «Fed» wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem unaufhaltsamen Aufstieg des Dollar zur Leitwährung die wichtigste Zentralbank auf dem Globus.

Im Jahr 2013 wurden weltweit mehr Luxusgüter verkauft als je zuvor. Dabei hat der Onlineumsatz verglichen mit dem Vorjahr satte 28 Prozent zugelegt. Und Afrika wird zum Wachstumsmarkt.

Wohin mit den Wertsachen nach dem Ende des Bankgeheimnisses? Viele Reiche haben die Lösung in Zollfreilagern gefunden. Dort sind ihre Güter vor ausländischen Steuerbehörden sicher.

Eine Expertenjury hat die besten Skigebiete der Welt ermittelt. Die Schweiz ist gleich mit drei Orten in den Top Ten vertreten.

Der Umsatz des Smartphone-Pioniers BlackBerry ist im dritten Quartal um satte 56 Prozent eingebrochen. Unter dem Strich resultierte ein Milliardenverlust.

Und das ausgerechnet in der hektischen Weihnachtszeit: Kunden von Coop beschweren sich vermehrt über reissende Papiersäcke.

Bei kleineren Handelsbetrieben und Tankstellenshops ist die Lagerung von Fisch in über 30 Prozent der Fälle mangelhaft.

Die Lokomotive der Weltwirtschaft nimmt Fahrt auf. Das Bruttoinlandprodukt der USA steigerte sich zwischen Juli und September 2013 um über vier Prozent.

In China haben staatliche Kontrolleure in Maislieferungen aus den USA gentechnisch veränderte Sorten entdeckt. Jetzt geht der Mais zurück zum Absender.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg verkauft über 40 Millionen Aktien seiner Firma und löst damit mehr als 2 Milliarden Franken. Der Kurs des Papiers fiel vorbörslich um vier Prozent.

Hacker haben millionenfach Kredit- und sonstige Bankkartendaten von Kunden der US-amerikanischen Kaufhauskette Target gestohlen.

Elmar Mock ist einer der Erfinder der Swatch. Der Westschweizer hat in Biel Creaholic aufgebaut, eine Innovationsfabrik. Was KMU von ihm lernen können.