Unlike some other high-profile startups that got eye-popping valuations of late, Dropbox actually has revenue
Toronto's mayor won office on a wave of conservative populism. Whether his antics will cause the city lasting damage remains to be seen
As other airlines back away from the mammoth plane, Dubai's Emirates orders another 50
At Dublin's Web Summit, many talked about how governments can and can't build a tech economy
Mercedes-Benz is proud to bring you the return of the Charlotte Hornets
British Airways, Qantas, and American Airlines have all adopted a "can't beat 'em, then join 'em" strategy
By accepting Halliburton's appeal of a 1988 ruling that is a foundation of shareholder lawsuits, the Supreme Court has the chance to shut down a big part of the plaintiffs' securities-fraud bar
The movie held its own against <em>Thor: The Dark World</em> over the weekend
Small business owners in California are cashing in on the boom in Chinese tourism to the state
The onetime candidate to run the Federal Reserve says the economy may not be capable of reaching full employment without bubbles or stimulus
The results of vast aid programs after the Indian Ocean tsunami and the Haiti earthquake show that donors should focus on arranging cash transfers through local authorities
Die Leichtathletik-EM im kommenden August kann nur dank Freiwilligenarbeit durchgeführt werden. Auch die Schweizer Tourismusbranche lebt von Gratisarbeit.
Der Vorstand der Economiesuisse hat den 54-jährigen Juristen Jean-Marc Hensch zum neuen Geschäftsführer des Wirtschaftsdachverbands gewählt.
Am meisten von Arbeitslosigkeit betroffen sind in der Schweiz Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren. Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit lag im dritten Quartal bei 10,4 Prozent.
Die Schweizer hatten in diesem Jahr wenig Durst auf Bier. Besonders gelitten haben die inländischen Biermarken. Ihr Ausstoss ging um 4 Prozent zurück.
Die 24 Kantonalbanken haben in den letzten zehn Jahren im Schnitt über 11 Prozent Rendite erwirtschaftet. Für Kantone wie Glarus und Uri bedeuten ihre Banken aber auch ein Risiko.
Der Flugzeugbauer Boeing legt mit der Einführung des Langstreckenjets 777X los. Grund dafür ist ein Grossauftrag von Emirates. Der Flieger bietet Platz für bis zu 400 Passagiere.
Die Luftfahrtgesellschaft Etihad Airways übernimmt einen Drittel der Tessiner Fluggesellschaft Darwin Airline. Die Airline soll ihren Sitz nach Zürich verlegen.
Didier Bellens hat sich abfällig über führende Politiker geäussert. Das wurde dem Chef der staatlichen belgischen Telefongesellschaft nun zum Verhängnis.
Der Abgang von Swiss-Life-CEO Bruno Pfister scheint nicht ganz freiwillig. Der 54-Jährige sei von Verwaltungsrat dazu gedrängt worden. Ihm habe der Rückhalt im Management gefehlt.
Würde die Raiffeisenbank das gleiche Schicksal ereilen wie die Zürcher Kantonalbank, hätte die Genossenschaftsbank ein Problem. Das sagt ein renommierter Wirtschaftsrechtler.
«Wir ermitteln weiter». Diese Worte der stellvertretenden US-Justizministerin Kathryn Keneally lassen Schweizer Banken zittern. Gegen wen erheben die USA die nächsten Vorwürfe?
Vier der sechs grössten Schweizer Städte budgetieren fürs nächste Jahr ein Minus. Zürich hat gar ein Defizit von über 230 Millionen Franken veranschlagt.
«Ich bin ein Ecoist», steht auf den Plakaten und Inseraten. Ästhetik und Farbgebung erinnern an Werbung für eine Modemarke. Doch hinter der Kampagne steckt BMW.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) betrachtet eine sich öffnende Einkommenschere als drängende Sorge. Dies habe Auswirkungen auf die Stabilität von Ländern.