Die niederländische Rabobank hat einen in der Finanzbranche höchst ungewöhnlichen Schritt angekündigt: Sie schafft die Boni für das Management freiwillig ab.
Morgan Stanley hat am Freitag die Berichtssaison der amerikanischen Grossbanken abgeschlossen. Die Quartalsergebnisse zeigen, dass die Banken vor vielen Herausforderungen stehen. Fast alle aber leiden sie unter stagnierenden Erträgen.
Die EU und Kanada haben sich auf die Schlüsselelemente eines weitreichenden Freihandelsabkommens geeinigt. Aus europäischer Sicht setzt es Standards für Verhandlungen mit den USA.
Das Verfahren gegen den Fastweb-Gründer Silvio Scaglia und weitere italienische Telekom-Grössen zieht sich bereits seit annähernd drei Jahren hin und ist ein Beleg für den einst holprigen Start von Swisscom im südlichen Nachbarland.
Nach der vorläufigen Lösung des amerikanischen Budgetstreits setzt die Erwartung, die Zentralbank des Landes könne geldpolitisch länger als bisher erwartet sehr expansiv bleiben, den Dollar unter Druck.