Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. August 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der weltgrösste Detailhändler, Wal-Mart Stores, kommt auf seinem wichtigsten Absatzmarkt, den Vereinigten Staaten, nicht vorwärts.

Der neue Konzernchef des Logistikkonzerns Kühne+Nagel heisst Detlef Trefzger. Der Deutsche mit Jahrgang 1962 leitete seit März die Konzerndivision Vertragslogistik und übernimmt den Chefposten per sofort, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag hiess.

Trotz der sich abzeichnenden ökonomischen Erholung in der Euro-Zone verringern sich die Schuldenstände der Mitgliedsstaaten kaum.

Trotz eingebrochenen Einnahmen und riesigen Verlusten fühlt sich der Solar-Ausrüster auf dem richtigen Weg. Der Bau einer Photovoltaikanlage sei längerfristig ein Renditeobjekt.

Der starke Zerfall des Goldpreises im zweiten Quartal hat deutliche Spuren bei den globalen Nachfragetrends hinterlassen, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des World Gold Council hervorgeht. Von April bis Juni ist der Goldpreis in der Spitze von 1600 $/Unze um 26% auf 1181 $/Unze gesunken.

Nach jahrelangem Tauziehen scheinen sich der mit 740 Mio. Kunden weltgrösste Mobilfunkbetreiber China Mobile und der iPhone-Hersteller Apple näherzukommen. Eine Aufnahme von Apple-Geräten als Vertragshandy könnte bei China Mobile einen Schub in der Nutzung von margenträchtigeren mobilen Internetdiensten bringen.

In China ist auch der Schweizer Pharmakonzern Novartis mit Bestechungsvorwürfen konfrontiert worden. Eine Aufsichtsbehörde kündigte zudem weitere Ermittlungen in der Branche an.