When Google Reader shuts down, a slew of apps plan to fill the void. But there's a key problem few are trying to solve: the need for great content.
Maximizing your impact can be difficult over the phone. Here's how to get the most out of your important business calls.
Getting fired from the company you started may seem hard to imagine, but it happens fairly frequently. Avoid these mistakes and it won't happen to you.
Here are the top KPIs that lead to growth in brand reach, lead nurturing, and sales on social media.
Not all stories have a happy ending.
This entrepreneur believes selling your business is an admission of failure. Here's why.
Tren Griffin shares what he's learned about business and why you need more than skills to survive.
Not all apologies are created equal. Here are three ineffectual concessions that you can probably dismiss.
The founder of Justin's explains how his company shook up the nut butter category.
Yes, we all know about the app's recreational uses. But its initial popularity came from a more practical place.
After one year with Google Fiber, Kansas City is learning that it may take more than just superfast Internet to spur start-up creation.
The IRS has done everything wrong in responding to charges that it let politics govern which groups it scrutinized most heavily. Here's how you can learn from their mistakes.
Who drives most of your revenue growth? You might be surprised.
His company was thriving. Then he joined a startup accelerator. Now he's going bust. Is start-up culture to blame?
Two start-ups attempt to change the relationship between government and entrepreneurs.
Rather than rely on someone else's software, the eyeglass maker created its own.
Career coaches aren't just for middle managers who need to figure out how to land the corner office. CEOs, founders -- everyone -- can benefit from some outside help.
Male or female, support from a life partner can make or break the path to prosperity. Here are nine powerful ways to increase success for you as a couple.
Former gang leaders and drug dealers have the potential to be your star employees.
Before undergoing the time and expense of launching a marketing campaign, you need to do some self-examination first. Advertising expert Curt Hanke explains why.
If you think using retirement money to start a company means a big tax payment, think again. There's a way around the problem.
A Baltimore start-up tackles blindness with new innovative treatments.
Make your customer service reps your sales team, give information away for free, and other counterintuitive sales advice.
From Sky Sapience's Hovercraft to the Scanadu Scout, here's a rundown of the coolest gadgets turning our sci-fi fantasies into reality.
In this case study, find out the strategy for turning a $150 million company into a $1 billion company.
Your speech should advance your leadership, not undermine it.
How often do you get turned down? If it isn't often enough, you may be holding yourself back.
Experts weigh in on everything from when should you try to get away to how to keep the heat from ruining your gadgets.
Essential books for entrepreneurs who really want to understand how and why their customers buy.
China & Co. sollen den Flugzeugmarkt aufmischen – könnte man meinen. Doch der Anteil weltweiter Flugzeugbestellungen ist gegenüber Airbus und Boeing bescheiden.
Was machten die Chefs der Anglo Irish Bank, als diese kurz vor dem Bankrott stand und von der EU mit 30 Milliarden gerettet wurde? Sie rissen Witze und amüsierten sich prächtig, wie Tonaufnahmen zeigen.
Selbst die Profis sind nach dem jüngsten Absturz der Aktienmärkte verunsichert. Wohin geht die Reise? Wir bieten Orientierungshilfe anhand der fünf wichtigsten Fragen.
Alte werden entlassen, Junge kriegen keinen Job: Der Arbeitsmarkt der westlichen Gesellschaften befindet sich in einem tief greifenden Umbruch. Wo bleibt die hart erarbeitete Fairness?
Im Reich der Mitte ist die Nervosität mit Händen zu greifen. Gestern stürzte die Shanghaier Börse ab. Die Angst vor einer Bankenkrise geht um. Nun meldet sich erstmals die Notenbank zu Wort.
Verschiebung im Machtgefüge der Schweizer Zeitungslandschaft: Gleich vier Publikationen wechseln vom «Südostschweiz»-Verbund zur NZZ-Gruppe.
Für die Schweizerische Post beginnt eine neue Ära: Von einer öffentlichen Anstalt wird sie zu einer Aktiengesellschaft.
Der pointierte Jahresbericht der BIZ hat selbst Kenner überrascht. Im Interview sagt KOF-Wirtschaftsforscher Michael Lamla, was er von den Thesen der Bank für internationalen Zahlungsausgleich hält.
Happige Vorwürfe an die SBB: Ein Kritiker behauptet, diese arbeite aus Eigennutz an einer veralteten ÖV-Karte. Was ist daran?
Ob Amazon, Mercedes oder die Fleischindustrie: Die deutsche Wirtschaft hat Lohnskandale im Wochentakt. Kritiker sprechen bereits von einer neuen Form von Sklaverei.
Die Chefs der 15 grössten Banken erhielten 2012 weniger Lohn. J.-P.-Morgan-Chef Jamie Dimon musste den Spitzenplatz abgeben. Steil aufwärts gings hingegen für CS-Chef Brady Dougan.
Die Aktienmärkte sind unter Druck: Der SMI ist am Morgen mehr als 2 Prozent abgerutscht und notiert nun so tief wie zuletzt Anfang Jahr. Die Aktien von Firmen diverser Branchen leiden.
Vor 30 Jahren schickte das Schweizer Stimmvolk ein Begehren «gegen den Missbrauch des Bankgeheimnisses» bachab. 73 Prozent sagten Nein.
Avenir Suisse will das Image der internationalen Multis verbessern. In einem Diskussionspapier hebt sie deren volkswirtschaftlichen Wert hervor. Forderungen stellen die Autoren aber auch an Topmanager.
Die «Bank der Zentralbanken» richtet scharfe Worte an die Regierungen und Notenbanken der Industrieländer. Mit der Politik des billigen Geldes könne es so nicht mehr weitergehen.
Der Unterschied zwischen den Höchst- und Tiefstlöhnen bei Schweizer Unternehmen steigt. Roche steht an der Spitze einer Untersuchung. Von 27 Firmen liegt das Lohnverhältnis bei fast allen über 1:12.
Der Steuerstreit mit den USA könnte die Credit Suisse mehr als 1 Milliarde Franken kosten, sagt der Genfer Anwalt Douglas Hornung. Er hatte letztes Jahr den Bundesrat und die Finma einklagen wollen.
Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems in China haben die asiatischen Aktienmärkte auf ein Neun-Monats-Tief gedrückt. In Japan gab der Nikkei-Index 1,26 Prozent auf 13'062 Punkte nach.
Nachdem eine Frau das Antibiotikum Klacid geschluckt hatte, verlor sie den Geruchs- und Geschmackssinn. Im Beipackzettel wird davor jedoch nicht explizit gewarnt.
Kreditinstitute prüften oft nur ungenügend, ob sich ein Konsument einen Kredit überhaupt leisten könne, sagen Schuldenberatungsstellen. In solchen Fällen reduziert sich die Schuld – oder sie fällt gar ganz dahin.