Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Mai 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Aktionäre der UBS haben allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Die stärkste Kritik zog einmal mehr der Vergütungsbericht auf sich.

Warum floriert die Türkei, und was hat es gebraucht, um die vor kurzem noch «tote» Stadt Mogadiscio wieder zum Leben zu erwecken? Beide Beispiele zeigen: Mut und Unternehmergeist bedingen Vertrauen und Freiheit.

Slowenien hat sich trotz einer Bonitäts-Herabstufung auf Ramsch-Niveau erfolgreich Milliarden am Finanzmarkt geliehen und sich dadurch Zeit für dringend benötigte Reformen verschafft. Die Emission von zwei Anleihen spülte am Donnerstag insgesamt 3,5 Milliarden Dollar in die Staatskasse des klammen Euro-Landes.

Die Konjunkturschwäche in der Euro-Zone hat sich im neuen Jahr fortgesetzt und droht nun, die Kernländer zu erfassen. Die EZB will als Gegenmittel die Kreditvergabe ankurbeln und geht dabei unorthodoxe Wege.

Italiens Regierungschef Letta hat am Donnerstag die bisherigen Budgetziele bekräftigt und dementiert, dass er mehr Zeit für den Haushaltsausgleich wolle. Die OECD monierte gleichentags, die Regierungsprognosen seien zu optimistisch.

Alle wichtigen, auf britischen Überseeterritorien liegenden Steueroasen haben ein Abkommen mit fünf grossen EU-Ländern abgeschlossen. Bankkonten werden offengelegt, aber es bleiben viele Schlupflöcher offen.