Schlagzeilen |
Dienstag, 23. April 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach zehn Jahren hat Apple erstmals einen Gewinnrückgang verbucht. Mit 9,5 Milliarden hat der Konzern allerdings immer noch einen hohen Quartalsgewinn verbucht.

Der anhaltende Immobilien-Boom beschert Kantonen und Gemeinden Steuereinnahmen in Rekordhöhe. Doch der Staat sollte sich nicht an die Zusatzeinnahmen gewöhnen, warnen Experten.

Das neu eröffnete Spielcasino in Zürich läuft schlechter als geplant und beschert der Swiss Casino Holding einen Verlust von 7,9 Millionen Franken.

Bayern-München-Präsident Uli Hoeness (61) ist durch seine Steuer-Affäre in schwere Bedrängnis geraten. Nun tritt er die Flucht nach vorne an.

Uli Hoeness steht gewaltig unter Druck: Der FC-Bayern-Präsident soll mehrere hundert Millionen Euro auf Konten in der Schweiz verheimlicht haben. Er schweigt und will juristisch gegen Medien vorgehen.

Einer der wichtigsten griechischen Politiker der vergangenen Jahrzehnte, Akis Tsochatzopoulos, steht wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor Gericht.

Bis Ende 2015 gehen dem Raum Basel 350 Stellen verloren. Der Chemiekonzern BASF will das Klybeck-Areal verkaufen. Weltweit sollen 500 Stellen abgebaut werden.

Der Haupttäter im grössten Betrugsfall des Kantons Schwyz muss sieben Jahre ins Gefängnis. Er hatte unter anderem die Traditionsfirma Victorinox um 12 Millionen Franken betrogen.

Die Ein- und Ausfuhren sind in den ersten drei Monaten des Jahres im Vorjahresvergleich zurückgegangen. Einen deutlichen Rückgang gibt es bei den Autoimporten zu verzeichnen.

Bei der Roche Diagnostics werden 170 Stellen eingespart. Betroffen sind Standorte in Deutschland und den USA. Die Tochterfirma des Schweizer Pharma-Multis Roche möchte damit Entscheidungswege verkürzen.

Immer weniger Passagiere checken am Schalter ein. Die Swiss spricht von einem Auslaufmodell, die Zukunft gehöre dem automatischen Check-in. Die Bodenpersonal-Gewerkschaft ist alarmiert.

ABB lässt sich von der Krise der Solarbranche nicht beirren. Der Industriekonzern übernimmt die an der US-Technologiebörse kotierte Photovoltaikfirma Power-One für eine Milliarde Dollar.

Seit heute Morgen um 4 Uhr geht bei der Swiss-Mutterfirma fast nichts mehr: Mitarbeiter der Lufthansa haben mit dem angekündigten Warnstreik begonnen. Vom Streik betroffen sind auch zahlreiche Swiss-Flüge.

Uli Hoeness ist ins Visier der deutschen Steuerfahnder geraten. Der 61-jährige Bayern-Präsident reichte Mitte Januar wegen eines Kontos bei der Schweizer Bank Vontobel Selbstanzeige ein. Einen Rücktritt schliesst er aus.