Schlagzeilen |
Montag, 28. Januar 2013 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Um Betrügern auf die Schliche zu kommen, durchforsten immer mehr Firmen gezielt die E-Mails ihrer Angestellten nach verdächtigen Wörtern. Besonders bei Banken ist das sogenannte «Text Mining» in Mode.

Der Gründer der Tech-Firma Kudelski ist am Samstag verstorben. Mit der Erfindung des ersten tragbaren Tonaufnahmegerätes legte er den Grundstein für den Erfolg der Firma, die er 40 Jahre leitete.

Die Migros ist bei den Süsswaren mit der Eigenmarkenstrategie gescheitert. Ab sofort gibts im Regal auch die Klassiker Snickers, Twix und M&Ms. Die entsprechenden Migros-Marken verschwinden.

Der Euro ist zeitweilig über 1,25 Franken geklettert. Was steckt hinter dem Erstarken der europäischen Leitwährung? Und wird die SNB ihre Reserven bald abbauen? Wir haben die Antworten.

«Wegen Restrukturierung» - hiess es 2012 am häufigsten bei der Kündigung. Während in garstigen Zeiten keiner vor dem Blauen Brief gefeit ist, trifft es die einen härter als die andern.

Die Betreiberin der Schweizer Börse hat Appetit auf den österreichischen Kreditkartenanbieter Paylife. Der Kaufpreis soll für die SIX rund 100 Millionen Euro betragen.

Das Festhalten am Bankgeheimnis führt in eine Sackgasse. Dieser Meinung ist Peter René Wyder, Präsident des Bankpersonalverbands. Die Abgeltungssteuer habe nur einen Zeitgewinn gebracht.

Vierzehn Flüge pro Tag führte die Fluggesellschaft OLT Express für die Swiss durch. Nun ist sie gegroundet. Hunderte Passagiere müssen umgebucht werden.

Die Macher von Joiz wollen den deutschen Fernsehmarkt erobern. Ab Sommer 2013 soll mit demselben Konzept auch aus Berlin gesendet werden.

Die Schliessung der Druckerei der «Basler Zeitung» ist definitiv: Dies hat der Verwaltungsrat nach dem Ende des Konsultationsverfahrens beschlossen. 72 Personen verlieren ihre Stellen.

Die «South China Mall» in Dongguan sprengte bei ihrer Eröffnung sämtliche Superlative. Geblieben ist dem Mega-Einkaufszentrum einzig ein trauriger Rekord: Seit sieben Jahren 99 Prozent Leerstand.

Am Samstagmorgen ist der Airbus A380 der Singapore Airlines nach der Landung in Zürich auf der Piste stehen geblieben. Die nachfolgenden Maschinen mussten kurzfristig in die Warteschleife.

Openair-Billette kurz vor dem Event bestellen oder an der Tageskasse kaufen - diese Zeiten sind vorbei. Mehrere Festivals melden im Januar die besten Vorverkaufszahlen aller Zeiten. Dies hat vor allem einen Grund.

Laut Nationalbank-Chef Thomas Jordan hat der Teuerungsdruck auf den Franken etwas nachgelassen. Wegen der Unsicherheit in der Eurozone sei der Franken aber noch immer sehr begehrt.