Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. Oktober 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Telefonkonferenz der Euro-Finanzminister und neue Daten aus Athen haben bestätigt, in welch schwieriger Lage das Hilfs- und Reformprogramm für Griechenland steckt. Noch sind keine Entscheide reif.

Das Parlament in Portugal hat am Mittwoch den Entwurf der bürgerlichen Koalitionsregierung von Ministerpräsident Coelho für das Staatsbudget 2013 gebilligt.

Hurrikan «Sandy» wird bereits zu den zehn Stürmen mit den höchsten Schäden gezählt. Doch die Wirtschaftskraft der betroffenen Gliedstaaten lässt die Folgen verkraftbar erscheinen.

Inmitten einer schweren Koalitionskrise wurde dem griechischen Parlament der Haushalt 2013 vorgelegt. Das Ziel ist es, einen Primärüberschuss von 0,4% des BIP zu erzielen, was den Griechen etliches abverlangt.

Die Unternehmen müssen Antworten auf die Frage finden, wie sie ihr Personal auf den voranschreitenden technologischen Wandel vorbereiten. Konzerne wie die Swisscom und Microsoft greifen stark auf interne Weiterbildungsangebote zurück.

Der Unterhaltungskonzern Disney kauft Lucasfilm, die Produktionsfirma der erfolgreichen Science-Fiction-Reihe «Star Wars». Die milliardenteure Übernahme sichert auch das Weiterbestehen der erfolgreichen Filmabenteuer in fernen Galaxien.