Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. August 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem Kredit der Weltbank über 200 Mio. $ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) will die ägyptische Regierung 250 000 Arbeitsplätze vor allem für junge Menschen schaffen. Gespräche mit dem IMF über einen Kredit kommen in Fahrt.

Die britische Standard Chartered vermochte mit dem New Yorker Vergleich und einer Busse von 340 Mio. $ das Schlimmste abzuwenden. Die Frage der Geldwäsche bleibt aber ungeklärt.

Die brasilianischen Rohstoffkonzerne wollen unabhängiger werden von schwankenden Notierungen auf dem Weltmarkt. Sie erweitern ihre Wertschöpfungsketten, um von der Stabilität des brasilianischen Binnenmarktes profitieren zu können.

Enttäuschende Wachstumszahlen und das ungewisse Schicksal von Dexia zwingen die belgische Regierung zum Handeln. Der Wachstumsvorsprung auf die Niederlande und auf Frankreich ist verspielt.

Der Druck in Portugal nimmt wieder zu, da die bestehende Rezession an Schärfe gewinnt. Eine Ursache ist die schwache Inlandnachfrage.

Kämpferische Gewerkschaften und rigide Gesetze haben Frankreich den Ruf eingetragen, für KMU ein hartes Pflaster zu sein. Kundennähe und internationale Ausrichtung sind aber auch hier Erfolgsfaktoren, wie eine Tochtergesellschaft von Bucher zeigt.