China wird für westliche Firmen immer wichtiger. Dennoch erwägt jedes fünfte europäische Unternehmen in China den Rückzug. Steigende Löhne im Billigland sind nur ein Grund dafür.
Man habe alles im Griff, sagt Nationalbankpräsident Thomas Jordan zur Presse. Doch die erneute Euroschwäche zwingt die SNB, Franken in grossen Mengen auf den Devisenmarkt zu werfen.
Das Desaster geht weiter: Die Facebook-Aktie hat einen neuen Tiefststand erreicht. Anleger der ersten Stunde haben seit dem Börsengang bereits über 20 Prozent verloren.
Ab dem 9. Dezember 2012 gilt der neue Fahrplan der SBB. Heute hat das Bahnunternehmen die wichtigsten Änderungen bekannt gegeben. Unter anderem sorgen 74 neue Doppelstockzüge für mehr Sitzplätze.
Ihre Bücher sind die Spiegelbilder der Krise: erklärt, warum die griechischen Staatsschulden französische Finanzinstitute bedrohen und weshalb Banken in Italien besser dastehen als in Spanien.
Ringier stellt die Produktion seiner vier TV-Sendungen ein. Dazu gehören auch die Formate «Cash TV» und «Gesundheit Sprechstunde». Am Nachmittag begannen bereits die ersten Kündigungsgespräche.
Der Sportartikelhändler Intersport Schweiz mit Sitz in Ostermundigen ist im Winterhalbjahr in die roten Zahlen gerutscht.
Nestlé bekommt nun auch Konkurrenz von Migros und Coop. Grund umzusteigen? hat Kaffeetrinker vor der Nespresso-Boutique an der Zürcher Löwenstrasse befragt.
Der orange Riese kennzeichnet künftig Produkte, die von jüdischen Siedlern in Palästinensergebieten hergestellt wurden. Der Entscheid der Migros wird kritisiert.
Der Finanzplatz rüstet sich gegen einen drohenden Eurokollaps. Dabei werden auch Negativzinsen diskutiert. Ein ehemaliger SNB-Mitarbeiter warnt nun vor Hamsterkäufen von Schweizer Banknoten.
Nestlé zieht mit einer Batterie von Anwälten in die letzte Schlacht im Kapselkrieg. Bis zum Richterentscheid wartet die immer grösser werdende Konkurrenz mit günstigeren Gegenprodukten auf.
Die Konsumlust ist in der Schweiz trotz des starken Frankens so gross wie seit Monaten nicht mehr. Vor allem Autoverkäufer können sich die Hände reiben.
Die peruanische Regierung rief wegen Demonstrationen gegen die Schweizer Bergbaufirma Xstrata den Notstand aus: Mindestens zwei Menschen starben gestern bei Strassenkämpfen, viele wurden verletzt.
Das Geschäft mit Kaffeekapseln boomt – entsprechend umkämpft ist der Markt. Coop-Tochter Fust und Migros kündigen nun Nespresso-kompatible Kapseln an. Und auch Starbucks will auf den Zug aufspringen.
Der Risikoaufschlag für spanische Staatsanleihen ist so hoch wie noch nie. Gleichzeitig ist die Regierung überzeugt, dass sie für die Rettung ihrer angeschlagenen Banken keine Hilfe aus der EU nötig hat.
Die restriktive Vergabe von Arbeitsbewilligungen an Nicht-EU-Bürger schade der Wirtschaft und fördere die Abwanderung von Arbeitsplätzen, sagt Daniel Vasella. Mit seiner Kritik steht er nicht alleine da.
Tiefere Preise würden Kunden kaum zu einem Anbieter-Wechsel bewegen, sagt Swisscom-Chef Carsten Schloter. Der technische Fortschritt werde aber das Problem hoher Roaming-Gebühren in Kürze ohnehin lösen.
Festhypotheken befinden sich in einem historischen Tief, was die Finanzierung für Wohneigentum fast lächerlich günstig erscheinen lässt. Dieser Trend dürfte aufgrund des starken Frankens anhalten.
Mit dem siebten Titel in Roland Garros würde Rafael Nadal den grossen Björn Borg übertreffen. Und alle sehen den Spanier als Topfavoriten – nur er selbst nicht.
Möglicher Euro-Austritts Griechenlands: Eine Arbeitsgruppe des Bundes trifft laut Nationalbankpräsident Thomas Jordan Notfallvorbereitungen. Eine Massnahme wären Kapitalverkehrskontrollen.
Two of the big three confidence indexes show late spring declines. A weak labor market is the likely culprit
Dave McClure's traveling venture capital show scours the world for promising startups
In June, some health-insurance companies could start mailing rebates to customers
The same skills mismatch that clogs the U.S. labor market is at work in other countries around the world, particularly in Asia
A council of German economic experts favors sharing responsibility for much of European governments' debts
The larger issue is whether authoritarianism or real democracy will triumph in the balloting for president
If you don't like the confines of such popular services as Dropbox and Box, you can build your own cloud to sync and store files
The fastest way to make poor people in poor countries richer and healthier is to let them move to a rich country
Outsource, instead of hiring employees. Don't monkey with a proven product. Work from home. The founder of a $3 million monitoring-device business describes his strategies
Eliminating the American Community Survey will leave small businesses without data they need. There's still time to tell Congress not to whack ACS
Office gear aimed at stylish commuters with (or without) bounties on their heads