Schlagzeilen |
Dienstag, 24. April 2012 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Informationstechnologie Apple hat dank des iPads und des iPhones seinen Gewinn im zweiten Quartal nahezu verdoppelt. Der Nettogewinn kletterte auf 11,6 Milliarden Dollar oder 12,30 Dollar je Aktie nach sechs Milliarden Dollar im Jahr zuvor, wie der Technologiekonzern am Dienstag nach US-Börsenschluss bekanntgab. (sda) Der Umsatz legte von Januar bis März auf 39,2 Milliarden Dollar von 24,7 Milliarden Dollar zu.

Agie Charmilles Das Umfeld der Mikron Agie Charmilles ist dynamisch. Ein Ziel des Maschinenherstellers: Sie will ihren Marktanteil in Asien verdoppeln rol. Mit dem gestern eröffneten Milling Technology Center in Ipsach geht die Mikron Agie Charmilles neue Wege.

Feintool Im ersten Quartal hat Feintool die «positive Geschäftsentwicklung» fortgesetzt – und rechnet mit einer stabilen Lage.

Internet Google hat am Dienstag den Startschuss für seinen lange erwarteten Speicherdienst Google Drive gegeben. Privatnutzer und Unternehmen können auf dem Online-Laufwerk bis zu fünf Gigabyte Daten kostenlos ablegen, für eine grössere Kapazität wird eine Monatsgebühr fällig. (sda) Google Drive ist mit anderen Anwendungen des Internet-Riesen eng verzahnt, etwa der Büro-Software Docs und dem Sozialen Netzwerk Google+.

Luftverkehr Der Genfer Flughafen hat im vergangenen Jahr 344,8 Mio. Fr. Umsatz erwirtschaftet. Unter dem Strich steht ein rekordhoher Gewinn von 64,6 Mio. Franken, von dem die Hälfte an den Kanton Genf geht. (sda) 13,1 Mio. Reisende, 10,5 Prozent mehr als 2010, haben dem Flughafen einen Passagierrekord beschert.

Internet Mitten im Countdown zu seinem Mega-Börsengang stösst Facebook an die Grenzen seines bisher atemberaubenden Wachstums. Zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahren musste das weltgrösste soziale Netzwerk einen Umsatzrückgang von einem Quartal zum nächsten hinnehmen. (sda) Dies sei auf saisonale Schwankungen der Werbeerlöse zurückzuführen, teilte Facebook am Montag mit.

Internet Google will mehr Werbekunden für YouTube gewinnen. Mit einer neuen Funktion sollen sie leichter Videokampagnen mit eigenen Clips buchen können - jedes Unternehmen könne gross herauskommen, warb der Konzern in einem Firmenblog. (sda) Nach einem mehrmonatigen Test steht "AdWords für Videos" jetzt allen zur Verfügung.

Lyss Die in4U AG hat per 1. Mai 2012 Markus Mosimann verpflichtet. Mosimann wechselt von der WAGNER AG zur in4U AG und übernimmt die Leitung des Bereichs Services. (mt) Markus Mosimann erhält mit seinem Team die Aufgabe, die Key Accounts und bestehenden Kundenbeziehungen der in4U AG auch in Zukunft optimal zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Telekommunikation Der schwer angeschlagene Handy-Konzern Nokia büsst seine Kreditwürdigkeit ein. Die Ratingagentur Fitch stufte die Anleihen des Handypioniers am Dienstag als erste auf Ramschstatus herab. Das bedeutet, Investoren sollten sich nicht mehr darauf verlassen, ihr verliehenes Geld zurückzubekommen. (sda) Auch auf längere Sicht erwarten die Experten keine Besserung. Sie beurteilen den Ausblick für die Entwicklung der Bonität weiterhin negativ.

Schuldenkrise Die Talfahrt der griechischen Wirtschaft geht ungebremst weiter. Wegen der harten Sparmassnahmen und geringen Investitionen rechnet die griechische Notenbank mit einem weiteren Schrumpfen der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um etwa 5 Prozent. (sda) Bisher gingen die Währungshüter von einem Taucher von 4,5 Prozent aus.