Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Dezember 2011 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jetzt kommen die Währungs-Gewinne bei den Konsumenten an. Greift die Nationalbank wieder ein?

Der Aufschwung im aufstrebenden Brasilien ist überraschend zum Stillstand gekommen.

Rund 8,4 Prozent der Versicherten wechseln auf das nächste Jahr hin die Krankenkasse.

Nach dem ersten Fall der Newcastle-Seuche in 13 Jahren im Legehennenbetrieb von Marin NE geben die Behörden eine erste vorsichtige Entwarnung.

Der grösste deutsche Handelskonzern Metro bekommt die Verunsicherung der europäischen Verbraucher durch die Eurokrise deutlich zu spüren.

Der Bilanzbetrug beim japanischen Kamerahersteller Olympus ist noch grösser als anfangs angenommen.

Zermatt und St. Moritz sind die erfolgreichsten Wintersportorte der Schweiz.

Er ist 126 Meter hoch und damit das höchste Gebäude der Schweiz: Der Prime Tower in Zürich-West.

Er ist 126 Meter hoch und damit das höchste Gebäude der Schweiz: Der Prime Tower in Zürich-West.

Die Preise in der Schweiz sind im November gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gesunken.

Die Ratingagentur Standard & Poor´s nimmt jetzt auch Deutschland ins Visier. Der Chef der Euro-Gruppe, Jean-Claude Junker findet das völlig daneben.

Nach Deutschland und fast allen anderen Euro-Ländern muss nun auch der Euro-Rettungsfonds EFSF um seine Spitzenbonität bangen.

Nach Deutschland und fast allen anderen Euro-Ländern muss nun auch der Euro-Rettungsfonds EFSF um seine Spitzenbonität bangen.

Die Drohung der US-Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P), die Kreditwürdigkeit praktisch aller Euro-Länder herabzustufen, ist in Europa auf demonstrative Gelassenheit, aber auch auf scharfe Kritik gestossen.

Nach Deutschland und fast allen anderen Euro-Ländern muss nun auch der Euro-Rettungsfonds EFSF um seine Spitzenbonität bangen.

Die Verwüstungen durch die schweren Überschwemmungen in Thailand belasten Swiss Re schätzungsweise mit 600 Mio. Dollar.

Die US-Ratingagentur Standard & Poor`s nimmt jetzt auch Deutschland ins Visier. Die Agentur hat die Bundesrepublik und fünf anderen Euro- Länder mit der besten Bonitätsnote AAA vor einer Herabstufung gewarnt.

Die US-Ratingagentur Standard & Poor`s nimmt einem Zeitungsbericht zufolge jetzt auch Deutschland ins Visier.

Die britische Grossbank HSBC muss Millionen an Strafe und Entschädigungen zahlen, weil sie ältere, pflegebedürftige Kunden falsch beraten hat.

Easyjet ist in der Schweiz weiterhin auf Steigflug.

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy machen gemeinsam Druck für eine schnelle Reform der EU-Verträge. Damit soll die Schuldenkrise bewältigt und die gemeinsame Währung auf einen stabilen Kurs gebracht werden.

Den fünften Monat in Folge sind in der Schweiz die Neuwagenverkäufe gestiegen: Im November wurden 13,9 Prozent oder 3512 mehr Autos verkauft als in der gleichen Periode vor einem Jahr, wie der Branchenverband Auto-Schweiz am Montag mitteilte.

Deutschlands Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy haben eben ihre Rettungspläne präsentiert.

Erstmals seit dem 30-jährigen Bestehen von Bio Suisse stehen in Verarbeitung und Handel über 800 Betriebe unter dem Knospe-Lizenzvertrag.

Die Träger der Alternativen Nobelpreise 2011 haben zu weltweitem Einsatz für die Durchsetzung der Menschenrechte sowie zur Verhinderung einer Klimakatastrophe aufgerufen.