Schlagzeilen |
Freitag, 13. November 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Um die eindrucksvolle Himmelsscheibe von Nebra ist kürzlich ein Expertenstreit über ihr Alter entbrannt. Ein deutsches Forschungsteam legt nun angebliche Beweise für die Entstehung der Scheibe in der Bronzezeit vor und hält die Kontroverse damit für beigelegt.

Die Frankfurter Buchmesse wird virtueller und will Stellen streichen.

Vier von Fünf Bühnenkünstler aus der Schweiz haben in einer Umfrage angegeben, in den vergangenen zwei Jahren sexuell belästigt worden zu sein. Der Berufsverband geht von einer hohen Dunkelziffer aus.

Bei der «Auswahl 20» im Aargauer Kunsthaus gibt es dieses Jahr  keine Vernissage, kein Fest, dafür Maskenpflicht. Aber die Kunst trotzt Corona vital und vielfältig.

Der bekannte Kinderarzt und Buchautor Remo Hans Largo ist tot. Er verstarb am Mittwoch kurz vor seinem 77. Geburtstag, wie aus einer Todesanzeige der Familie im Zürcher "Tages-Anzeiger" vom Freitag hervorging.

Der Puppenspieler Michael Huber hat in Basel ein Pop-up-Figurentheater eröffnet.

Im Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in der Schweiz. Ein theatraler Faktencheck von Flinn Works in der Kaserne Basel.

Die Solothurner Filmtage hatten für ihre 56. Ausgabe im Januar eine Mischform angestrebt, mit Veranstaltungen vor Ort und solchen im virtuellen Raum. Warum nun nur online? Das sind die acht wichtigsten Fragen und Antworten.

Majestätische Bergwelten oder das ewige Eis der Gletscher - die heimatliche Landschaft ist in der Romantik zum Bildmotiv geworden. Dieser Epoche widmet das Kunsthaus Zürich nun eine Ausstellung.

Die Pandemie-Entwicklung der letzten Wochen hat für Planungssicherheit gesorgt, wenn auch nicht im favorisierten Sinne: Die 56. Solothurner Filmtage (20.-27.1.21) finden definitiv online statt - mit so viel Festivalflair wie möglich.

Der Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL vergibt jährlich über eine Million Franken an Fördergeldern in unterschiedlichen Kategorien. Das Gremium hatte anlässlich seiner Sitzung, die am 27. und 28. Oktober stattfand, 14 Gesuche zu beurteilen.

Die 56. Solothurner Filmtage werden vom 20. bis 27. Januar 2021 als vielseitige Online-Ausgabe durchgeführt. Die Werkschau des Schweizer Films lanciert die Sektion «Im Atelier» und vergibt mit der Auszeichnung «Opera Prima» erstmals einen Preis für den ersten Langfilm. Die «Rencontre» wird dem Tessiner Regisseur und Produzenten Villi Hermann gewidmet.

Auf «Play Suisse», das Schweizer Netflix, können Swisscom-TV-Kunden nicht zugreifen. Einige müssen sich noch mehrere Wochen gedulden. Ein grosser Patzer im sonst gelungenen Start des neuen Streaming-Dienstes.

Die Slampoetin, Musikerin und Filmemacherin Lara Stoll ist Preisträgerin des Salzburger Stier 2021 Warum mussten wir so lange darauf warten?

Der Schweizer Kabarettist Joachim Rittmeyer erhält den Salzburger «Ehrenstier» – und reiht sich unter die Elite der Branche ein.

Rammstein-Sänger Till Lindemann will im kommenden Sommer auf dem international bekannten Wacken Open Air (W:O:A) in Deutschland spielen. Für Lindemann werde dies die erste Solo-Festivalshow überhaupt, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.

Vitrinen mit verrosteten Fahrrädern, Aluminiumblumen, Stein und Blei; monumentale Landschaftsbilder verbrannter Erde, die sich in der riesigen Halle des Pariser Panthéons gegenüberstehen, in der die Grössten der Nation begraben sind.

Basel-Stadt erweitert die Corona-Ausfallentschädigungen. Neu auch für Musiklabels, Verlage, Buchhandlungen oder Galerien.

Grosse Ehre für Lara Stoll und Joachim Rittmeyer. Sie erhalten beide einen Salzburger Stier. Im letzten Jahr erhielt Renato Kaiser den renommierten Kabarettpreis.

Das Schweizerische Architekturmuseum S AM zeigt anhand von Modellen und Entwürfen die Arbeit des 41-jährigen Japaners Tsuyoshi Tane.