Die Slampoetin, Musikerin und Filmemacherin Lara Stoll ist Preisträgerin des Salzburger Stier 2021 Warum mussten wir so lange darauf warten?
Der Schweizer Kabarettist Joachim Rittmeyer erhält den Salzburger «Ehrenstier» – und reiht sich unter die Elite der Branche ein.
Rammstein-Sänger Till Lindemann will im kommenden Sommer auf dem international bekannten Wacken Open Air (W:O:A) in Deutschland spielen. Für Lindemann werde dies die erste Solo-Festivalshow überhaupt, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit.
Vitrinen mit verrosteten Fahrrädern, Aluminiumblumen, Stein und Blei; monumentale Landschaftsbilder verbrannter Erde, die sich in der riesigen Halle des Pariser Panthéons gegenüberstehen, in der die Grössten der Nation begraben sind.
Basel-Stadt erweitert die Corona-Ausfallentschädigungen. Neu auch für Musiklabels, Verlage, Buchhandlungen oder Galerien.
Grosse Ehre für Lara Stoll und Joachim Rittmeyer. Sie erhalten beide einen Salzburger Stier. Im letzten Jahr erhielt Renato Kaiser den renommierten Kabarettpreis.
Das Schweizerische Architekturmuseum S AM zeigt anhand von Modellen und Entwürfen die Arbeit des 41-jährigen Japaners Tsuyoshi Tane.
Am Samstag öffnet die «Auswahl 20» im Aargauer Kunsthaus. Gast ist Jodok Wehrli. Der Künstler ist noch Student – die Einladung als Gast der Jahresausstellung also eine grosse Herausforderung. Er präsentiert ein Gedicht aus Bild und Text. Ein Porträt.
Die Vereinigten Theaterschaffenden der italienischen Schweiz fordern die Regierung auf, die am Sonntag verfügten Massnahmen zu revidieren. Das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen mit mehr als fünf Personen mache alle Anstrengungen der letzten Monate zunichte.
Die Farben eines 2000 Jahre alten ägyptischen Tempels südlich von Luxor sind von einem deutsch-ägyptischen Forschungsteam wieder ans Licht geholt worden, wie das Institut für die Kulturen des Alten Orients an der Universität Tübingen am Dienstag mitteilte.
Anstelle des regulären Spielbetriebs bietet das Zürcher Opernhaus dem Publikum eine Online-Alternative an. Ab dem 13. November werden unter dem Motto "oper für alle digital - REPLAY" drei im September aufgezeichnete Produktionen gestreamt.
Die Dreharbeiten zu "Jurassic World: Dominion" sind beendet - und Sam Neill (73) hat lobende Worte für das Team. "Es gab Tage, an denen wir dachten, wir würden es nicht schaffen", schrieb der neuseeländische Star auf Twitter. Aber sie hätten das "nahezu Unmögliche" hinbekommen.
Der Veteran ist das politische Gewissen des Rock’n’Roll. Jetzt feiert der Neo-US-Amerikaner die Abwahl von Donald Trump und seinen 75. Geburtstag.
In Ruanda sitzen mehr Frauen im Parlament als in der Schweiz. Ein Fakt, der die Theatermacher von Flinn Works nicht mehr losgelassen hat. Ihr Stück «Learning feminism from Rwanda» fragt, was das kleine ostafrikanische Land besser macht als viele europäische Länder.
Eine Pistole, die Bond-Darsteller Sean Connery bei seinem ersten Auftritt als Geheimagent in "James Bond - 007 jagt Dr. No" (1962) benutzte, wird versteigert. Die berühmte Waffe, eine Walther PP, wird auf 150'000 bis 200'000 Dollar geschätzt.
Der Zürcher Filmpreis 2020 geht in der Kategorie Spielfilm an "Schwesterlein", in der Kategorie Dokumentarfilm an "Nemesis" und in der Kategorie Kurzfilm an "Das Spiel".
Die SRF-Serie «Frieden» über drei junge Schweizer nach dem Zweiten Weltkrieg kommt gut an. Wer will, kann den Sechsteiler bereits an einem Stück sehen. Wie die SRG den Serienstoff geschickt für ihre neue Plattform nutzt.
"My, my, at Waterloo Napoleon did surrender!": Als zwei junge Schwedinnen dem Publikum des Eurovision Song Contests 1974 diese Worte entgegenschmettern, beginnt damit eine internationale Musikkarriere ungeahnten Ausmasses.
Die südkoreanische Boygroup BTS hat bei den MTV Europe Music Awards die meisten Preise gewonnen. Die K-Pop-Band erhielt am Sonntagabend vier Trophäen - darunter auch in der Kategorie "Bester Song" für ihr englischsprachiges Discopop-Stück "Dynamite", mit dem sie im September als erste südkoreanische Musikgruppe Platz 1 der US-Single-Charts erreicht hatte. In der Sparte "Bester Künstler" wurde die Pop-Sängerin Lady Gaga geehrt, als "Bestes Video" wurde "Popstar" von DJ Khaled ausgezeichnet.
Die Klagen über die bundesrätlichen Massnahmen sind laut, trotz grosser Finanzhilfen. Was läuft schief?