"Ich weigere mich, Zeit anzuerkennen", stellt Mariah Carey in ihrem Buch gleich als allererstes klar. Anfang des Jahres hatten Fans gerätselt, ob die Musikerin nun tatsächlich gerade 50 geworden war oder doch schon 51 Jahre alt ist.
Der Roman "Der Held" ist die Überraschung auf der Shortlist für den Schweizer Buchpreis. Der kaum bekannte Autor Karl Rühmann behandelt darin die grossen Themen Schuld und Wahrheit in einem sehr persönlichen Rahmen.
Komiker Peach Weber erklärt, warum er von Hampelmännern in der Politik wenig hält und der Rest seiner gut angelaufenen «Gäxplosion»-Tour nun doch verschoben werden muss. Langweilig wirds dem Schweizer Komiker mit der höchsten Gagdichte allerdings nicht.
Die aus der Region stammende Schauspielerin Gina Haller wurde in unserem Nachbarland zum Nachwuchstalent des Jahres gekürt. Die Arlesheimerin wurde für eine ihrer Darstellungen als Nachwuchsschauspielerin des Jahres gekürt.
Der britische Schauspieler und Comedian John Sessions ist tot. Sessions sei am Montag in seinem Zuhause im Londoner Süden an einem Herzleiden gestorben, teilte sein Agent Alex Irwin am Dienstag mit.
Literatur kann Fragen stellen, sagt die Autorin Anna Stern. Mit ihrem Roman "das alles hier, jetzt." stellt sie zur Debatte, ob Kategorien wie Mann oder Frau zählen, wenn ein naher Mensch stirbt.
Der Basler Pop-Preis ist nach zwei Jahren Pause zurück. Normiert sind in diesem Jahr Anna Rossinelli, Klaus Johann Grobe, Mehmet Aslan und Zeal & Ardor. Der Preis ist neu mit 20'000 Franken dotiert, 5'000 Franken mehr als vorher.
Der Roman «Hündin» macht gerade international Furore: Pilar Quintanas preisgekrönte kolumbianische Tragödie zwischen Frau und Hündin.
Urs Faes lässt eine Familie mit einer feinen Satire an einem Angeber-Onkel leiden.
Der 24-jährige Schweizer Geiger David Nebel verblüfft mit seiner Début-CD und einer erstaunlichen Reife. Nun tritt er in der Heimat auf.
Der Erfolg von "Game of Thrones" beruht unter anderem auf der Ähnlichkeit der dargestellten sozialen Geflechte mit denen im echten Leben vieler Menschen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von Wissenschaftlern aus Grossbritannien und Irland.
Der Basler Autor Udo Rauchfleisch thematisiert in seinem neuen Krimi die Polizeipraxis des Racial Profiling.
Vor 27 Jahren ist der Musiker, Avantgardist und Afrofuturist Sun Ra verstorben. Nun erscheint ein neues Album von ihm und seinem Arkestra. Wie geht das?
Zum Leben und Schicksal des Basler «Art-Brut»-Künstlers Peter Wirz hat sein Neffe eine Monografie geschrieben.
Abseits vom Jetset-Glamour bringt Corona andere Formate und Musiker aus der Region ins Rampenlicht. Das ermöglicht Entdeckungen wie am Samstag in einem Barockkonzert in der Peterskapelle Luzern.
Er gab James Bond das erste Gesicht. Doch Sean Connery war weit mehr als 007. Eine Reise durch das lange Leben des verstorbenen Filmstars.
Das Theater Biel/Solothurn zeigt sich einmal mehr höchst munter und spielte am Freitag trotz Teil-Lockdown Paul Burkhards vergessene Oper «Casanova in der Schweiz».
Der Schriftstellerin Elke Erb ist am Samstag für ihr literarisches Lebenswerk in Darmstadt der Georg-Büchner-Preis verliehen worden. Die 82-Jährige bedankte sich in ihrer Rede mit einem, wie es der Präsident der Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Ernst Osterkamp, ausdrückte, "graziösen Sprachtanz durch Büchners Werk". Die Rede Erbs wurde vor der Preisverleihung im Staatstheater aufgezeichnet. Erb nahm den Preis persönlich entgegen, wollte jedoch nicht auf der Bühne sprechen. Die mit 50 000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als wichtigste literarische Auszeichnung in Deutschland.
Der schottische Ex-James Bond-Star Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie mit, wie der britische Sender BBC am Samstag berichtete.
Der schottische Schauspieler und erste Bond-Darsteller Sean Connery ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Dies meldet die BBC. Er soll friedlich eingeschlafen sein.