«Never Rarely Sometimes Always» erzählt vom emotionalen Stress einer ungewollten Schwangerschaft – und von Freundschaft.
Er singe neuerdings auf Deutsch, weil er sich so besser ausdrücken könne, sagt Luca Hänni laut Pressemitteilung zu seinem neuen Album. Auf "101 Karat" bringt er so aber nicht nur seine Gefühle besser zum Ausdruck, sondern auch seine Qualitäten als Songschreiber.
Die österreichisch-amerikanische Autorin und Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger ist in der Nacht auf Dienstag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit in Kalifornien gestorben. Das teilte der Zsolnay Verlag am Mittwoch mit.
Tom Cruise ist in der Stadt - und halb Rom gerät in Aufregung. Der 58-jährige Hollywood-Star dreht gerade in der italienischen Hauptstadt für einen neuen "Mission: Impossible"-Actionfilm des Regisseurs Christopher McQuarrie.
Eddie Van Halen ist in der Nacht auf Mittwoch mit 65 Jahren gestorben. Und mit ihm ein musikalischer Innovator.
Die deutsche Regisseurin Anja Nicklich inszeniert Giuseppe Verdis "Otello" am Konzert Theater Bern. Sie rückt dabei eine allgemein weniger beachtete Figur in den Fokus: Emilia, Desdemonas Zofe. Am Samstag (10.10.) ist Premiere.
Die Freude war beim Publikum und bei den Musikern gross: Endlich wieder Live-Musik. Und mit dem Peter Eigenmann Nonet begeisterte im Salmensaal der Spaghetti Factory eine Jazzformation mit einem oszillierenden Klanggeflecht aus feinen Melodien, untermalt mit subtil gesetzten Rhythmen.
Andreas Tschopp überführt mit seiner Band «Bubaran» indonesische Gamelan-Musik in die Welt des Jazz.
Nadja Limacher alias Anna Mae verbindet Folk mit Country und Chanson. Die Luzernerin schaut auf zehn Jahre Bühnenerfahrung zurück und arbeitet nun an ihrem ersten Album.
Der schweizweit bekannte Komiker Bendrit Bajra sucht Unterstützung für sein Startup MrBrunch. In der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen» sind sich die Investoren einig: Leidenschaft bringt Bendrit mit – aber reicht das?
Das Rock OZ'Arenes-Festival steht vor den finanziellen Abgrund, und das vor der Ausgabe zum 30. Jubiläum im nächsten Jahr. Die Verantwortlichen bitten nun die Konzertbesucher, auf die Rückerstattung ihrer Tickets zu verzichten.
Der Basler Fotograf Roger Humbert ist für seine abstrakten Fotogramme bekannt. BelleVue zeigt weitere Arbeiten - darunter auch neuere digitale Experimente.
In Paris läuft der Prozess des Charlie Hebdo-Attentates von 2015. Der bekannte Gerichts- und Comiczeichner François Boucq hält ihn fest und interpretiert ihn auf seine subjektive Weise.
Die Kinokette Pathé Schweiz will bis Anfang 2021 testen, ob Filme in deren ursprünglicher Sprache ein Publikum finden. Bis dahin will die Kinobetreiberin in der Hälfte aller ihrer Kinos in der Schweiz je einen Saal mit Filmen in der Originalversion bespielen.
Die Gründer und Organisatoren des Rock Oz’Arènes warnen kurz vor der 30. Ausgabe ihres Festivals vor dem Aus. Einerseits, da sie Bedingungen des Kantons Waadt für Corona-Kulturhilfen nicht akzeptieren wollen.
Vom Mundartwörterbuch zu Literatur inspiriert: Die Lyrikerin Eva Seck über Gluggersuppe, Homeoffice und Händwäsche.
Lisa Eckhart eckt mit ihrem Kabarett gerne an. Für ihre Schweizer Auftritte muss sie tricksen, plant aber ein bisschen Verbrüderung.
Tom Cruise dreht wieder in Rom und versetzt die Ewige Stadt in Aufregung. Am morgigen Dienstag beginnen im Herzen der italienischen Hauptstadt die Dreharbeiten für "Mission Impossible 7", in dem Cruise wieder den Agenten Ethan Hunt spielt.
Wegen der Corona-Pandemie schliesst die grosse Kinokette Cineworld vorübergehend ihre Häuser in Grossbritannien und den USA. Davon seien bis zu 45 000 Beschäftigte betroffen, teilte das Unternehmen am Montag in London mit.
Die schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin Nora Gomringer erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille des deutschen Landes Rheinland-Pfalz. Sie wird damit für ihre Verdienste um die deutsche Sprache ausgezeichnet.