Die Gitarren-Legende Eddie Van Halen ist tot. Der 65-Jährige sei am Dienstag an Krebs gestorben, schrieb sein Sohn Wolfgang auf Twitter. Er bestätigte damit einen Bericht der Promi-Plattform "TMZ".
Der schweizweit bekannte Komiker Bendrit Bajra sucht Unterstützung für sein Startup MrBrunch. In der TV-Sendung «Die Höhle der Löwen» sind sich die Investoren einig: Leidenschaft bringt Bendrit mit – aber reicht das?
Die Gitarren-Legende Eddie Van Halen ist tot. Der 65-Jährige sei am Dienstag an Krebs gestorben, schrieb sein Sohn Wolfgang auf Twitter. Er bestätigte damit einen Bericht der Promi-Plattform "TMZ".
Das Rock OZ'Arenes-Festival steht vor den finanziellen Abgrund, und das vor der Ausgabe zum 30. Jubiläum im nächsten Jahr. Die Verantwortlichen bitten nun die Konzertbesucher, auf die Rückerstattung ihrer Tickets zu verzichten.
Der Basler Fotograf Roger Humbert ist für seine abstrakten Fotogramme bekannt. BelleVue zeigt weitere Arbeiten - darunter auch neuere digitale Experimente.
In Paris läuft der Prozess des Charlie Hebdo-Attentates von 2015. Der bekannte Gerichts- und Comiczeichner François Boucq hält ihn fest und interpretiert ihn auf seine subjektive Weise.
Die Kinokette Pathé Schweiz will bis Anfang 2021 testen, ob Filme in deren ursprünglicher Sprache ein Publikum finden. Bis dahin will die Kinobetreiberin in der Hälfte aller ihrer Kinos in der Schweiz je einen Saal mit Filmen in der Originalversion bespielen.
Die Gründer und Organisatoren des Rock Oz’Arènes warnen kurz vor der 30. Ausgabe ihres Festivals vor dem Aus. Einerseits, da sie Bedingungen des Kantons Waadt für Corona-Kulturhilfen nicht akzeptieren wollen.
Vom Mundartwörterbuch zu Literatur inspiriert: Die Lyrikerin Eva Seck über Gluggersuppe, Homeoffice und Händwäsche.
Lisa Eckhart eckt mit ihrem Kabarett gerne an. Für ihre Schweizer Auftritte muss sie tricksen, plant aber ein bisschen Verbrüderung.
Tom Cruise dreht wieder in Rom und versetzt die Ewige Stadt in Aufregung. Am morgigen Dienstag beginnen im Herzen der italienischen Hauptstadt die Dreharbeiten für "Mission Impossible 7", in dem Cruise wieder den Agenten Ethan Hunt spielt.
Wegen der Corona-Pandemie schliesst die grosse Kinokette Cineworld vorübergehend ihre Häuser in Grossbritannien und den USA. Davon seien bis zu 45 000 Beschäftigte betroffen, teilte das Unternehmen am Montag in London mit.
Die schweizerisch-deutsche Doppelbürgerin Nora Gomringer erhält die Carl-Zuckmayer-Medaille des deutschen Landes Rheinland-Pfalz. Sie wird damit für ihre Verdienste um die deutsche Sprache ausgezeichnet.
Das Basler Rap-Urgestein Black Tiger legt «Transformation» vor. 14 Jahre Warten haben sich gelohnt.
Die Accademia Barocca Lucernensis überzeugte beim Gotthard-Klassik-Festival in Andermatt mit transparenten und lebendigen Bach-Interpretationen.
Das Zurich Film Festival (ZFF) endet am Sonntag. Das erste weltweit, das ausschliesslich vor Publikum stattfand.
Die Erde ist eine Kugel. Guido Nussbaum malt sie aber auch als Scheibe, sehr variabel und nicht als so einzigartig, wie wir Erdenbewohner sie meist sehen.
Der theatrale Audio-Walk «Freizone Dreispitz» macht das Areal als schwindenden Industrie-, Hochschul- und Lebensraum spürbar.
Triumph für die Frauen: Alle drei Hauptpreise des 16. Zurich Film Festival gehen an Regisseurinnen. Die Filme "Sin Señas Particulares" aus Mexiko, "Time" aus den USA und "Hochwald" aus Österreich gewinnen Goldene Augen. Der Publikumspreis geht an die Schweiz.