Schlagzeilen |
Freitag, 02. Oktober 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Quartett Rämschfädra foutiert sich um Konventionen. Da wurde die Suche nach Wagners Rheingold am Donnerstagabend zum musikalischen Abenteuer.

Vor 10 Jahren verstarb der Sänger der Band Gotthard Steve Lee durch einen tragischen Verkehrsunfall in den USA. Chris von Rohr begleitete ihn während 11 Jahren als Musikproduzent und Songschreiber. Eine Würdigung.

Entspannt und routiniert stand der Hollywood-Schauspieler Johnny Depp am Freitag auf dem Grünen Teppich des 16. Zurich Film Festivals.

Die französische Filmemacherin Maïwenn hat den A Tribute to...Award des Zurich Film Festival (ZFF) entgegengenommen. Mit dem Preis zeichnet das ZFF Autorenfilmerinnen und -filmer aus.

Der algerische Autor Kamel Daoud verbringt eine Nacht im Picasso-Museum. Er fantasiert in einem Essay darüber, was ein Islamist dort anstellen würde.

«Favolacce», das düstere Märchen aus Italien, ist ein Highlight des Filmjahres. Nach dem Zurich Film Festival kommt es in die Kinos.

Benedikt von Peter startet in seine erste Basler Saison. Ein Gespräch über Religion, die Kraft der Kunst und die Kompetenz des Kollektivs.

Popstar Billie Eilish hat sechs Wochen vor dem Kinostart des neuen James-Bond-Films "Keine Zeit zu sterben" das Musikvideo zum Titelsong präsentiert.

Die australische Kultband AC/DC ("Back In Black") hat im Internet einen kurzen Musikschnipsel veröffentlicht, bei dem es sich möglicherweise um den ersten neuen AC/DC-Song seit rund sechs Jahren handelt.

Das Fischermanns Orchestra geht nach kulturarmen Coronazeiten in die Offensive: Gegen 30 Konzerte sollen in ihrem Probehaus auf dem Emmer Seetalplatz bis im Juni 2021 stattfinden.

Das Konzert Theater Bern eröffnet Saison mit der Musical-Uraufführung «Paradise City» mit Schweizer Eurovision-Song-Contest-Liedern.

Zahlreiche Fans haben am ersten Todestag des Schlagersängers Karel Gott Blumen an sein Grab gebracht und Kerzen angezündet. Die "goldene Stimme aus Prag" war am 1. Oktober 2019 für immer verstummt.

Roman Signer ist bekannt für seine Installationen, Aktionen und Skulpturen. Das Bündner Kunstmuseum zeigt nun eine weitgehend unbekannte Seite des St. Galler Künstlers: seine Skizzen, der Schlüssel zu seinem Werk.

Wäre Andreas Vollenweiders erster Roman Musik, dann würde sie einen im positiven Sinn in andere Sphären tragen. Nun ist "Im Spiegel der Venus" aber Literatur, und ihr fehlt die Bodenhaftung.

Die Aktionskünstlerin Barbara Kiener hat am Mittwoch um 9 Uhr im Teich vor dem Luzerner Löwendenkmal eine 24-stündige Performance gestartet. Sie verharrt auf einem Floss in der Pose eines Löwen - dies als Kritik am Nichtstun angesichts der Flüchtlinge, die auf Flössen das Mittelmeer überqueren.

«What Is Human», das neuste Stück von Fleischlin/Meser, wird in der Kaserne Basel uraufgeführt. Es stellt die Frage, was Familie eigentlich ist.

Während andere eine Pause einlegen, setzt die Luzerner Schüür auf Livekonzerte.

Das Festival «Look&Roll» zeigt die verschiedenen Facetten von Beeinträchtigung und Einschränkung. Am 8. Oktober macht das Festival Halt in Aarau.

Die Schauspielerin Juliette Binoche ist eine Frau mit einer einzigartigen Filmkarriere. Sie nahm in Zürich ein Goldenes Auge entgegen.

Werner Rohners zweiter Roman liefert ein unterhaltsames Panoptikum zeitgenössischer Paarbindung.