Schlagzeilen |
Samstag, 19. September 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Rund 800 Zeichnungen schuf Le Corbusier im Alter von 15 bis 19 Jahren. Etwas 80 davon sind im Teatro dell'architettura Mendrisio zu sehen. In seinen Bildern sei der Weg zum Architekten vorgezeichnet, sagt Mario Botta.

Die Schweizer Opernsaison ist gestartet. Mal wurde das Programm dem Virus angepasst, mal wird ihm mit Elektronik getrotzt.

Mit Hits wie «Alles fährt Ski» und «Ananas aus Caracas» machte sich Vico Torriani unsterblich. Wie aus einem gelernten Koch und Kellner der erfolgreichste Schweizer Showmaster wurde.

Unser Kolumnist Pedro Lenz war kürzlich in Berlin, wo er die Entstehung des nächsten grossen Trends beobachtete. Eine Sache nervt ihn daran aber.

In seiner Kolumne «Papa & Papi» schreibt Ethiker Michael Braunschweig über das Elternsein mit seinem Mann und seinen Kindern. Diese Woche berichtet er über die charakterlichen Unterschiede seiner Kinder.

Zweimal wäre er fast gestorben, nun spaziert Thomas Hürlimann vor seinem 70. Geburtstag in einem Sammelband durch sein Leben.

Das SRF hat seine Satire-Show abgesetzt. Doch der Zuger Kabarettist und Stimmenimitator Michael Elsener, 35, lässt sich nicht entmutigen. Seine Abstimmungsvideos sind der Hit. Am 25.September feiert sein Programm «Fake me happy» Premiere.

Heute Samstag laden die Mieterinnen und Mieter der neu sanierten Förderateliers Klingental zum Hausbesuch.

Dass das Zurich Film Festival überhaupt stattfindet, führt Christian Jungen auch auf seine eigene Naivität zurück. Wer ist der Mann mit den aussergewöhnlich ehrgeizigen Zielen?

Der US-Schriftsteller Winston Groom, bekannt geworden mit seinem Roman "Forrest Gump" und dessen Verfilmung mit Tom Hanks, ist tot.

Verschwörungstheorien und abstruse Spekulationen begleiten sein Ableben am 18. September 1970. Der amerikanische Gitarrist war aber vor allem ein genialer Musiker, der seiner Zeit voraus war.

Die Tanzperformance «Equality» im Roxy Theater Birsfelden verbindet Breakdance mit Stierkampf und Capoeira.

Der israelische Multi-Instrumentalist kam für ein Exklusiv-Konzert in die Region. Die Mühen im Vorfeld haben sich gelohnt.

Am «Upcoming Film Makers»-Festival im Bourbaki Luzern zeigen Nachwuchstalente zum 17. Mal ihre Werke.

Der Pariser Louvre sucht Mäzene für die Renovierung der Grossen Allee des Tuileriengartens. Man müsse dafür bis zum 15. Januar mindestens eine Million Euro aufbringen, hiess es von dem Museum.

US-Sängerin Carrie Underwood (37) und ihr Landsmann Thomas Rhett (30) haben bei der Verleihung der Academy of Country Music-Trophäen (ACM) den Spitzenpreis "Entertainer des Jahres" gewonnen.

Das Basler Dreispartenhaus Kaserne hat am Mittwochabend einen Ausblick auf die kommende Saison gegeben. Im Gespräch berichtet der Musikverantwortliche Sandro Bernasconi von seiner Arbeit in Zeiten von Corona.

Preise, Auftritte, Würdigungen: Jazztrompeter Peter Schärli hat mehr denn je zu tun. Bis im Juni 2021 sind über 50 Konzerte geplant.

Padi Bernhard wird 50. Der Autor und Sänger des Hits «Ewigi Liäbi» schaut auf 27 Jahre musikalisches Schaffen zurück.

Was macht der Tod eines Sandkastenfreundes mit jungen Erwachsenen? Anna Stern analysiert das als literarische Forscherin in ihrem neuen Roman «das alles hier, jetzt.» eigenwillig und sprachlich gewagt.