83 Titel aus 54 Verlagen waren eingereicht worden. Die Fachjury hat Dorothee Elmigers «Aus der Zuckerfabrik», Charles Lewinskys «Der Halbbart», Tom Kummers «Von schlechten Eltern», Karl Rühmanns «Der Held» und Anna Sterns «Das alles, hier» nominiert. Am 8. November wird der Siegertitel bekannt gegeben.
Gemeinsam wollen sich 49 Kunstinstitutionen in Basel aus der pandemiebedingten Paralyse befreien. Kunsttage Basel heisst das branchenübergreifende Projekt, das von Donnerstag bis Sonntag die Stadt künstlerisch beleben soll.
Neue und bekannte Namen teilen sich die Plätze auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020. Nominiert sind Bov Bjerg ("Serpentinen") und Thomas Hettche ("Herzfaden"), die schon eine treue Leserschaft haben. Dorothee Elmiger ("Aus der Zuckerfabrik") und Deniz Ohde ("Streulicht") schafften es mit Erstlingen in die Endauswahl. Mit Anne Weber ("Annette, ein Heldinnenepos") und Christine Wunnicke ("Die Dame mit der bemalten Hand") stehen insgesamt vier Frauen und zwei Männer auf der Shortlist für den besten Roman. Die Siegerin oder der Sieger wird am 12. Oktober verkündet.
Die fünf Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2020 sind bekannt. Es handelt sich um Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern.
Die Autoren Dorothee Elmiger, Tom Kummer, Charles Lewinsky, Karl Rühmann und Anna Stern stehen auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises 2020.
Als Mozart-Interpret ist der Basler Tenor Daniel Behle eben erst ausgezeichnet worden, seinen Einstieg ins Wagner-Imperium hat der Lockdown unterbrochen. Das verschaffte ihm die Zeit, eine Operette zu komponieren.
Erstmals in der Schweiz widmet sich eine Ausstellung ausführlich dem fotografischen Werk von Annemarie Schwarzenbach. Das Berner Zentrum Paul Klee (ZPK) zeigt ihr Schaffen ab Freitag unter dem Titel "Aufbruch ohne Ziel".
Neue und bekannte Namen teilen sich die sechs Plätze auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2020. Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger ("Aus der Zuckerfabrik") gehört mit ihrem dritten Buch zu den bekannten.
Die sechs Finalisten für den Deutschen Buchpreis stehen fest. Unter ihnen ist auch die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger. Weitere Schweizer Schriftsteller standen zuvor auf der Longlist für den Preis.
Es ist ein wiederentdeckter subversiver Feminismus: Auf leisen Pfoten schleicht sich der Roman «Lolly Willowes» aus dem Jahr 1926 an.
Das neue BAP-Album heisst «Alles fliesst» und entspricht der Lebensphilosophie des BAP-Gründers. Im Interview erzählt Wolfgang Niedecken von der Freundschaft mit Bruce Springsteen, seiner gescheiterten ersten Ehe und von seiner Sorge um die Welt.
Früher war Seraina Clark als Frau mit Gitarre, Folk und englischen Songs unterwegs, heute begeistert sie sich für den Naturjodel.
Die Aktion #myprivatepicasso der Fondation Beyeler und Swisscom ist mit dem Sponsoring Excellence Award 2020 ausgezeichnet worden. Durch diese Aktion hing im April 2019 für einen Tag ein Picasso-Meisterwerk in einer Scheune.
Die Frankfurter Buchmesse wird nach der eingedampften Ausgabe dieses Jahres nie mehr dieselbe sein. "Die Messe wird sich dauerhaft verändern", sagte Buchmessen-Direktor Juergen Boos der Deutschen Presse-Agentur. Volle Messehallen, Gedränge in den Gängen, Besucherrekorde - "das werden wir so schnell nicht wieder erleben".
Die Soloshow ist die erste des Künstler in Europa seit dem Tod seines Partners David Weiss 2012, mit dem er als Duo Fischli/Weiss international grosse Erfolge feierte. Insgesamt ist die Ausstellung des 68-jährigen Zürchers, die sich um das Echte und das Unechte und die Umkehr von Hierarchien dreht, wenig überzeugend.
Dragica Rajcic schreibt im Roman «Liebe um Liebe» eine kroatische Familiengeschichte als Roman fort. Eine Buchbesprechung.
Die 27. Europäischen Tage des Denkmals haben am Wochenende in der Schweiz in einer abgespeckten Version stattgefunden. Schweizweit fanden rund 250 Veranstaltungen zum Thema "Weiterbauen" statt. Von den rund 20'000 Besuchenden stammte fast die Hälfte aus der Romandie.
Eine junge Regisseurin aus China hat bei den Internationalen Filmfestspielen Venedig Geschichte geschrieben. Das US-Drama "Nomadland" der in Peking geborenen Chloé Zhao gewann am Samstagabend den Goldenen Löwen für den besten Film.
Eine Bibliothek ist normalerweise kein wilder Ort, sondern ein Hort der ruhigen Kultur. Nicht aber bei der «Library for the Birds of Zurich» von Mark Dion: Dort wird die Kunst von der Natur verwildert.
Die Reggae-Musik hat eine ihren wichtigsten Stimmen verloren: Musiker Toots Hibbert ist Freitagabend (Ortszeit) im Alter von 77 Jahren gestorben. Manager Eric Baker bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Samstag entsprechende jamaikanische Medienberichte und Meldungen in Hibberts Social-Media-Kanälen. Demnach starb der Sänger im "University Hospital of the West Indies" in Jamaikas Hauptstadt Kingston.