Die 27. Europäischen Tage des Denkmals haben am Wochenende in der Schweiz in einer abgespeckten Version stattgefunden. Schweizweit fanden rund 250 Veranstaltungen zum Thema "Weiterbauen" statt. Von den rund 20'000 Besuchenden stammte fast die Hälfte aus der Romandie.
Eine junge Regisseurin aus China hat bei den Internationalen Filmfestspielen Venedig Geschichte geschrieben. Das US-Drama "Nomadland" der in Peking geborenen Chloé Zhao gewann am Samstagabend den Goldenen Löwen für den besten Film.
Eine Bibliothek ist normalerweise kein wilder Ort, sondern ein Hort der ruhigen Kultur. Nicht aber bei der «Library for the Birds of Zurich» von Mark Dion: Dort wird die Kunst von der Natur verwildert.
Die Reggae-Musik hat eine ihren wichtigsten Stimmen verloren: Musiker Toots Hibbert ist Freitagabend (Ortszeit) im Alter von 77 Jahren gestorben. Manager Eric Baker bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Samstag entsprechende jamaikanische Medienberichte und Meldungen in Hibberts Social-Media-Kanälen. Demnach starb der Sänger im "University Hospital of the West Indies" in Jamaikas Hauptstadt Kingston.
Ihr Debüt als Regisseurin ist für Hollywood-Star Halle Berry nervenaufreibend gewesen. Die Arbeit an ihrem Film "Bruised" habe ihr mehrere schlaflose Nächte besorgt, sagte die 54-Jährige am Freitagabend (Ortszeit) während eines interaktiven Events beim 45. Toronto International Film Festival (TIFF). Berrys Drama "Bruised" wird am Samstag beim kanadischen Filmfest Weltpremiere feiern.
Der Basler Rapper Sherry-ou spricht im Nähkästchen über seine Vorbildfunktion, seine Rolle als Beschützer und Rollenbilder, an denen man festhalten darf.
Die Mundartkolumne von Niklaus Bigler diesmal zu einer Handlung, die in der Schweiz mit mehr als 20 verschiedenen Dialektwörtern beschrieben werden kann.
Was auf dem Fussballplatz klappt, muss doch auch daneben funktionieren. Wirklich?
Obwohl er eigentlich alles erreicht hat, was man in der Theaterwelt erreichen kann, zweifelt Jossi Wieler manchmal an sich selbst. Auch weil der Starregisseur sich immer wieder an neue Projekte wagt.
Das Cartoonmuseum Basel zeigt das umfassende und berauschend bunte Werk des belgischen Ausnahmetalentes.
Annie Ernaux und Mely Kiyak erzählen von der Scham nach ihrem sozialen Aufstieg: kühl und soziologisch, warmherzig und anekdotisch.
Die Basler Kunstmesse findet dieses Jahr als Plakat-Aktion und als digitales Format unter dem Titel «Liste Showtime» statt.
Die künstliche Intelligenz könne zu einem Anschlag auf die liberale Demokratie führen, warnt der Philosoph Richard David Precht. Sie könne dem Menschen aber auch helfen, zu sich selber zu finden.
Odilia Hiller verstand in jüngeren Jahren die Aufregung um weibliche Endungen nicht. Das ist nun vorbei. Die Sprache darf und soll die wachsende Bedeutung von Frauen in herrschenden Machtstrukturen abbilden. Experimente mit überraschendem Ausgang zeigen, warum.
Die Hauptgeschichte des neuen Tatorts «Funkstille» kennen wir aber schon von anderen Produktionen. Die neue Folge weist aber überraschend viele Parallelen zur Wirklichkeit auf.
Isolation, pseudowissenschaftliche Vorhersagen und Realitätsverlust als Gewinn: Das Wiener Burgtheater hat mit einer finsteren, dichten Inszenierung von "Das Leben ist ein Traum" am Freitagabend seine neue Saison eröffnet.
Ihr Debüt als Regisseurin ist für Hollywood-Star Halle Berry nervenaufreibend gewesen. Die Arbeit an ihrem Film "Bruised" habe ihr mehrere schlaflose Nächte besorgt, sagte die 54-Jährige am Freitagabend (Ortszeit).
Die Europäische Filmakademie und die Berlinale haben die Freilassung der iranischen Menschenrechtlerin Nasrin Sotudeh gefordert.
Mit «dance me to the ball» präsentiert die Dietikerin Jeanine Ebnöther ihr erstes abendfüllendes Solostück und begeistert damit die Zuschauerschaft des Gleis21.
Die Zuger Metalband Messiah meldet sich mit dem fulminanten sechsten Album ‹Fracmont› zurück.