Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. September 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Am Mittwoch wurden die 77. Filmfestspiele in Venedig mit dem Familiendrama «Lacci» eröffnet. Den Glamour muss man dieses Jahr aber woanders suchen.

Die Kleinbasler Konzertreihe ist trotz Corona gestartet. Das Konzert von Michael von der Heide lockte jedoch nur rund 250 Besucher an.

Das Theaterfestival Basel dauert noch bis Sonntag. Bisher gab es viel hinreissendes Theater zu entdecken.

Die Wiener Staatsoper wird am 7. September mit der Premiere von Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" ihren seit sechs Monaten wegen der Corona-Krise unterbrochenen Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Die Leipziger Buchmesse verschiebt ihren Termin im nächsten Jahr vom März auf Ende Mai. Das neue Datum in der wärmeren Jahreszeit gebe den Messemachern in der Corona-Pandemie mehr Flexibilität, erklärte Direktor Oliver Zille.

In ihrem ersten Roman "Liebe um Liebe" erzählt Dragica Rajčić Holzner von Krieg und Gewalt. Dabei hält sich die kroatisch-schweizerische Autorin erstmals an den Duden, nachdem sie bisher für ihre Lyrik in kunstvollem Immigrantinnendeutsch bekannt war. Ein Gewinn.

Im Forum Schlossplatz murmelt, plätschert, wogt Literatur. Die Ausstellung «Im Fluss» öffnet fast alle Sinne für heimische Wasserliteratur von Paul Haller über Erika Burkart bis Hansjörg Schneider.

Musikclubs im Kanton Aargau nehmen ihre Konzerttätigkeit wieder auf. Mit unterschiedlichen Schutzkonzepten. Ein Überblick.

Der japanische Künstler Taro Izumi macht das Übersehene mit einem Augenzwinkern wieder wahrnehmbar.

Berlin und Genfersee im selben Film: «Schwesterlein» vereint viele Themen. Im Gespräch mit CH Media erklären die beiden Westschweizer Regisseurinnen Stéphanie Chuat und Véronique Reymond, worum es ihnen eigentlich geht.

Der DJ Erick Morillo, Schöpfer des Welthits "I Like to Move It", ist tot. Der Leichnam des 49-Jährigen wurde am Dienstag in seinem Haus in Miami Beach im US-Bundespolizei Florida gefunden, wie die Polizei mitteilte.

Oscar-Preisträger Jamie Foxx (52, "Ray") hat sich für eine neue Comedy-Serie von seiner Tochter Corinne Foxx (26) inspirieren lassen.

"Star Wars"-Schauspieler Adam Driver (36) kehrt zum Science-Fiction-Genre zurück. Driver werde im geplanten Thriller "65" im Auftrag des Sony Studios die Hauptrolle übernehmen, berichteten die Branchenportale "Hollywood Reporter" und "Deadline.com" am Dienstag.

Der Fotograf Jürgen Schadeberg, der einige der wichtigsten Ereignisse der Apartheid dokumentierte, ist tot. Er sei am Samstag im Alter von 89 Jahren an Gesundheitsproblemen in Folge eines Schlaganfalls gestorben, sagte seine Ehefrau Claudia Schadeberg der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend.

Vom Mundartwörterbuch zu Literatur inspiriert: Simon Libsig

Die Badener Band  veröffentlicht das neue Album «Sweet Roller». Sie macht keine Kompromisse und tritt mit der Welt in einen Dialog.

Stand-up-Comedy im Park und klassische Konzerte via Pick-up-Truck: In der Corona-Krise haben sich Kulturveranstalter in New York viel Neues einfallen lassen.

Die US-Autorin Kate Elisabeth Russell konzentriert sich in ihrem von #MeToo geprägten Roman ganz auf die Sicht des Opfers.

Chur hat seinen Totentanz wieder. Parallel dazu lädt das Bündner Kunstmuseum zu einem Grenzgang zwischen Liebe, Rausch und Tod.

Der japanische Künstler Taro Izumi schafft mit seinen Multimedia-Installationen schalkhafte Zerr-Spiegelbilder einer Welt, die ins Absurde kippt. Im Museum Tinguely kann er sich erstmals in der Schweiz austoben.