Schlagzeilen |
Montag, 10. August 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Die Wunderheilungen des Doktor Aira» des argentinischen Autors César Aira ist ein dramaturgisches Glanzstück

Ein echt beschissener Sommer wird doch noch gut für Mutter Sue und Sohn Daniel Bagnold in «The Days of the Bagnold Summer». Eine Tragikomödie mit unbekannten Gesichtern, Humor und Wärme.

Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart und der Zsolnay-Verlag haben die erneute Einladung zum Literaturfestival Harbourfront in der norddeutschen Stadt Hamburg abgelehnt.

Der Influencer ist drin, Mikroplastik und das Gendersternchen auch. Ab Mittwoch steht ein neuer Duden in den Buchläden, Corona-Begriffe inklusive.

Im schwer betroffenen New York sind die Türen der Kultur-Institutionen noch geschlossen, doch in den europäischen Kultur-Hauptstädten gibt es einige Lichtblicke und interessante Alternativen.

Herbert Blomstedt (93) ist der Doyen unter den Dirigenten. Vor dem Auftritt mit dem Lucerne Festival Orchestra zeigt er viel Humor im Gespräch über dirigierende Halbgötter, eine Beethoven-Chance und das einschneidendste Ereignis in seinem Leben.

Im Basler Jazzclub bird’s eye wird an vier Konzertabenden dem Sound der elektromechanischen Hammondorgel B3 gehuldigt.

Ein weisser Pailletten-Handschuh von Popstar Michael Jackson (1958-2009), den der Sänger 1984 während seiner "Victory"- Tour trug, ist für gut 112'000 Dollar versteigert worden. Dies gab das US-Auktionshaus Heritage Auctions am Samstag bekannt.

Der Kanton Baselland würdigt Niggi Messerli für sein Lebenswerk, das Kulturhaus Palazzo, mit dem grossen Kulturpreis.

Offizielle Porträts sind an sich schon ein Politikum. Jetzt aber hat Trump sogar ein Bild aus der Eingangshalle des Weissen Hauses verbannt.

Die Salzburger Festspiele krempelten ihr Programm um und bieten bis 30. August Corona-konforme Opern-, Konzert- und Theaterabende. Statt 240 000 Karten liegen dieses Jahr nur 76 000 auf. Obwohl die beiden Opernproduktionen grandios sind, erhält man nach wie vor Karten.

Fast 40 Jahre lang konnte Shirley Collins nicht mehr singen. Jetzt hat die grosse Dame des englischen Folk die Stimme wiedergefunden.

Diese Woche erklärt Kulinarikexperte und Blogger Richard Kägi, wieso er alle Neuerscheinungen des Diogenesverlags zugeschickt bekommt – und welche Autoren er gerne zu einem Nachtessen einladen würde.

Unsere Autorin Simone Meier erklärt in ihrer aktuellen Kolumne, weshalb sie Ihnen vor zwei Wochen eine Kolumne schuldig blieb.

Ein Dokfilm über den Westschweizer Nobelpreisträger Jacques Dubochet findet in der Deutschschweiz kaum Beachtung. Zu Unrecht.

Der Eurovision Song Contest (ESC) wagt den Sprung über den grossen Teich: Der beliebte europäische Gesangswettbewerb bekommt Ende 2021 einen Ableger in den USA, wie der Veranstalter, die European Broadcasting Union (EBU), am Freitag mitteilte.

Der Verband der Hollywood-Auslandspresse, der alljährlich die Golden Globes verleiht, trauert um seinen Vorsitzenden. Lorenzo Soria sei am Freitag in seinem Haus in Los Angeles friedlich gestorben, teilte die Hollywood Foreign Press Association auf Twitter mit.

Das Museum.BL in Liestal begeht sich ab Sonntag auf die Spuren der geheimnisvollen Mondhörner. Es ist die erste Station einer Wanderausstellung zu den «rätselhaften Kultobjekten der Bronzezeit», wie es im Titel der Ausstellung heisst.

Florenz feiert den 600. Jahrestag des Baubeginns der Kuppel seines Domes. Zu diesem Anlass ist die vom Architekten Filippo Brunelleschi (1377-1436) entworfene Kuppel wie vor dem Lockdown wieder Besuchern zugänglich - und zwar mit verlängerter Öffnungszeit bis 21 Uhr.

Der Kulturpreis des Kantons Basel-Landschaft 2020 geht an Niggi Messerli von der Kunsthalle Palazzo in Liestal. Es ist auch eine Auszeichnung für das engagierte Lebenswerk eines unermüdlichen Kämpfers für die Kultur auf der Landschaft.