Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Juni 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In US-Kriegsfilmen spielen meist Weisse die leidenden Soldaten. Und das trotz Übervertretung der Schwarzen, gemessen an der Bevölkerung. Diese Unsichtbarkeit ändert nun Spike Lee mit «Da 5 Bloods». Warum das wichtig ist und wer den Film sehen soll.

Eines der bekanntesten Gemälde von Michelangelo Merisi da Caravaggio, sein "Jüngling, von einer Eidechse gebissen", ist in einer Ausstellung in Rom zu sehen. Das Werk ist das Herzstück einer neuen Schau in den Kapitolinischen Museen über den Einfluss des italienischen Frühbarockkünstlers.

"Willkommen zurück" - Konzert und Theater Gallen trotzen dem Coronavirus: mit ungewöhnlichen Formaten und aktuellen Themen soll das Publikum wieder eingefangen werden. Die kommende Spielzeit steht ganz im Zeichen des Provisoriums.

Die Berlinale plant nach eigenen Angaben keine Terminverlegung für das Jahr 2021.

Nach dem Fund einer im Bataclan-Club in Paris gestohlenen Tür mit einem Banksy zugeschriebenen Bild in Italien macht die Polizei Fortschritte.

Placebo, The Lumineers, Stress oder Jeans for Jesus: Die meisten Acts, die dieses Jahr am OpenAir St. Gallen hätten auftreten sollen, sind nun im nächsten Jahr dabei. Dies teilten die Veranstalter am Dienstag mit.

Der Preisträger des Salzburger Stiers 2020 tritt nicht länger an Comedy-Shows auf, bei denen nur Männer auf der Bühne stehen. Renato Kaiser fordert weitere Comedians auf, es ihm gleichzutun.

Vom Mundartwörterbuch zu Literatur: Nathalie Schmid gerät beim Holderbaum ins Philosophieren.

Man kennt ihn vor allem als scharfzüngigen Kritiker im Literaturclub des Schweizer Fernsehens. Dass Philipp Tingler nun auch als Juror beim Bachmannpreis angefragt wurde, wundert ihn selbst.

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Oscar-Gala im kommenden Jahr verschoben. Dies gab die Film-Akademie am Montag in Beverly Hills bekannt. Statt wie geplant am 28. Februar wird die Trophäen-Show erst am 25. April stattfinden.

Langsam erwacht im Aargau der Konzert-Betrieb. Die meisten warten noch ab und hoffen auf weitere Lockerungen.

Mehrere Wochen haben Grenzzäune die beiden Städte am Bodensee Kreuzlingen und Konstanz getrennt. Der Zaun, der als Massnahme gegen das Coronavirus errichtet worden war, soll nun die Zeitgeschichte dokumentieren.

In der letzten Spielzeit unter dem Intendanten Benedikt von Peter wagt sich das Luzerner Theater ins Unbekannte. Unter dem Motto «Offene Räume» wird unter anderem auch in der Swissporarena Theater gespielt.

Fans des Romans "Ulysses" von James Joyce feiern am Dienstag (16. Juni) wieder den "Bloomsday". In dem epochalen Roman beschrieb der irische Schriftsteller (1882-1941) auf mehr als 1000 Seiten einen Tag, nämlich den 16. Juni 1904, im Leben des Anzeigenakquisiteurs Leopold Bloom in Dublin.

Der mit 50 000 Euro dotierte Siegfried-Lenz-Preis geht in diesem Jahr an die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja. Das teilte die Siegfried-Lenz-Stiftung am Montag in Hamburg mit.

Mit seinem neuen Werk hat Richard Russo einen weiteren so tiefgründigen wie hoch unterhaltsamen Roman vorgelegt.

Am Mittwoch wird die Edition der Reihe «Kunst in der bz» im Kunstmuseum Basel präsentiert.

Das «Requiem» der legendären Schweizer Metalband Celtic Frost ist mit grossem Orchester aufgeführt und aufgenommen worden. Das Warten hat sich gelohnt.

Die Mundartkolumne von Niklaus Bigler diesmal zu den zahlreichen deutschen Worten, die sich aus dem Französischen eingebürgert haben.