Nach den Ankündigungen weiterer Lockerungsschritte durch den Bundesrat wollen auch Luzerner Konzerthäuser ihr Programm wieder hochfahren. Und das teilweise durch den Sommer hindurch.
Der Tessiner Grosse Rat hat mit grosser Mehrheit (76 Stimmen dafür, 0 dagegen, 7 Enthaltungen) einer Erhöhung des Beitrags ans Filmfestival Locarno zugestimmt. In der kommenden Legislatur erhält das Festival jährlich 3,4 statt der bisherigen 2,8 Millionen Franken.
Der britische Sänger James Blunt hat seine "Once Upon A Mind"-Tour erneut verschoben. Grund sind die aufgrund der Coronakrise in zahlreichen Ländern ausgesprochenen Veranstaltungsverbote bis in den Spätsommer.
Ein Museum in Manhattan hat eine Sammlung mit rund 130 New-York-Werken von Künstlern wie Marc Chagall, David Hockney und Andy Warhol geschenkt bekommen. Die Sammlung sei ein Geschenk des Immobilienmoguls Elie Hirschfeld und seiner Frau Sarah.
Schweizer Klassikfestivals zeigen sich innovativ und profitieren von der Absage der grossen vier. Auf klassische Musik muss also nicht verzichtet werden.
US-Schriftstellerin Joyce Carol Oates ist in Frankreich mit dem internationalen Preis Cino del Duca für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden, wie die Jury am Montagabend in Paris bekannt gab.
Singer-Songwriter Aaron und Videoproduzent Moritz Schmid wollen den Festivalsommer 2020 nicht ohne Livemusik vorbeiziehen lassen. Die beiden Rapperswiler planen das erste Schweizer Livestream-Openair - und bitten für dessen Realisierung um Unterstützung.
Die Zeichnungen von Emma Kunz stehen im Zentrum einer Ausstellung im Appenzell. Im kommenden Jahr wird sie auch im Aargauer Kunsthaus in Aarau zu sehen sein. Emma Kunz war eine Frau mit vielen Facetten.
Der Schweiz steht wegen Corona ein Sommer ohne Festivals bevor. Die Konzert-Clubs sind immer noch geschlossen. Welche unserer Bedürfnisse kommen deswegen zu kurz? Und können Livestreams ein Ersatz sein? Kulturwissenschaftler Michel Massmünster gibt Auskunft. Ohne Festivals fehlt uns das Unvorhergesehene.
Der legendäre Drummer Jimmy Cobb ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Er war der Antreiber auf Miles Davis epochalen Album "Kind Of Blue".
"Hermann der Krumme oder die Erde ist rund" stammt aus der Feder von Christoph Nix, Intendant am Theater Konstanz. Das Stück erzählt vom Leben eines lokalen Helden aus dem frühen Mittelalter.
Trotz Corona-Pandemie soll das Freilichttheater "Hermann der Krumme oder die Welt ist rund" vor dem Konstanzer Münster im Sommer uraufgeführt werden. Christoph Nix kämpft wie ein Löwe um sein letztes Stück als Intendant am Theater Konstanz.
Vom Mundartwörterbuch zu Literatur inspiriert: Der Aargauer Schriftssteller Andreas Neeser mit einem Gedicht der etwas anderen Art.
Das Spielzeug Welten Museum Basel führt durch die verblüffende Welt der Systemstöcke.
Die 42. Literaturtage waren ein mutiges Abenteuer in der Not: Ausnahmsweise zwei Tage zu Hause am Laptop mitverfolgt. Trotz kleiner Pannen hat das gut funktioniert. Die Publikumsbilanz: Rund 10'000 Zugriffe auf die Veranstaltungen im Livestream.
Die 42. Ausgabe der Solothurner Literaturtage ist am Sonntag zu Ende gegangen. Die scheidende Geschäftsführerin Reina Gehrig zieht eine positive Bilanz - nicht nur was die Zahlen anbetrifft. Ein Gespräch.
Ricardo «Ricky» Cardella (21) aus Lausen schaffte es aus 20'000 unter die letzten 22. Kommende Woche gilt es ernst.
In der brillianten Graphic Novel "Drei Väter" erzählt Nando von Arb die Geschichte seiner Kindheit - und erhält dafür ersten Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis. Doch ist das Werk überhaupt ein Jugendbuch? Eine Graphikerin und ihr 16-jähriger Sohn urteilen.
"Skriptor Lyrik" - so hiess eine der Online-Veranstaltungen an den Solothurner Literaturtagen. Life diskutierten am Samstag Schreibende über unveröffentlichte Gedichte von Ruth Loosli. Das Publikum blieb nur Zaungast.
Die Schweizer Autorin Laura Vogt legt mit «Was uns betrifft» ihren zweiten, schnörkellosen Roman vor.