Schlagzeilen |
Samstag, 02. Mai 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Auktionshaus Sotheby's beabsichtigt, seine traditionellen Frühjahrsauktionen Ende Juni leicht verspätet in New York stattfinden zu lassen. Dies gelte, falls es die Beschränkungen der Coronavirus-Krise zuliessen, teilte das Auktionshaus am Freitag (Ortszeit) mit.

Jetzt, mehr als vier Jahrzehnte nach der Premiere des Musicals, wurden die Aufnahmen wieder ausgegraben und sind als CD erhältlich.

Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller schildern in dieser Rubrik ihre Sicht auf die Coronakrise. Diese Woche teilt Anna Stern die Gedanken einer von ihr erdachten Protagonistin.

Wir wollten von Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftstellern wissen, was sie in der derzeitigen Coronakrise lesen. Ihre Tipps sind so vielfältig wie die Schweizer Literaturszene.

Urs Wehrli nervt sich über Künstler, die sich in der Isolation selbst inszenieren. Lieber wartet er auf den nächsten Auftritt.

In ihrer Kolumne «Glamour, mon amour» schreibt unsere Autorin Simone Meier diese Woche über ihren Bienenwachs, der mit zehn Tagen Verspätung doch noch bei ihr eintraf.

Die Mundartkolumne von Niklaus Bigler diesmal zu den über 60 verschiedenen Bezeichnungen für die Löwenzahnpflanze, die man im Dialekt auch heute noch verwendet.

Vom v22. bis zum 24. Mai finden die 42. Solothurner Literaturtage statt. Allerdings nur online. Die eingeladenen Autoren haben eigene Inhalte geschaffen, um ihre Neuerscheinungen zu präsentieren.

Der Nigerianische Schlagzeuger Tony Allen ist am Donnerstag im Alter von 79 Jahren aus noch unbekannten Gründen verstorben. Für Brian Eno war der Schöpfer des Afrobeat der «grösste Schlagzeuger aller Zeiten».

Das schweizweite Performance-Festival Act findet online statt. Das Resultat ist interessant, aber flach wie ein Bildschirm.

Die Schlagzeuger-Legende Tony Allen ist tot. Der nigerianische Musiker, Mitbegründer des Afrobeat, sei am Donnerstag mit 79 Jahren in Paris gestorben, sagte sein Manager Eric Trosset der Nachrichtenagentur AFP.

Schweren Herzens hat das OK das Bluesfestival 2020 abgesagt. Die nächste reguläre Ausgabe des Festivals findet zwar erst 2021 statt, ganz verzichten müssen Musikfans aber auch dieses Jahr nicht.

In der Fondation Beyeler kehrt am 11. Mai der Alltag nach dem Lockdown ein. Das Kunsthaus wird mit der Edward-Hopper-Ausstellung sowie der Sammlungspräsentation "Stilles Sehen - Bilder der Ruhe" den täglichen Betrieb aufnehmen.

Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai zeigt der Berner Künstler Simon Berger seine Glasarbeit in Genf unter freiem Himmel: Porträts menschlicher Gesichter aus zersplittertem Glas.

Die deutsche Wissenschaftsjournalisten Mai Thi Nguyen-Kim erhält den Heinz Oberhummer Award für Wissenschaftskommunikation 2020. Sie ist Moderatorin des WDR-Magazins "Quarks" und vermittelt leicht verständlich wissenschaftliche Themen auf YouTube - auch über Covid-19.

Der Bundesrat verbietet bis Ende August kulturelle Veranstaltungen ab 1000 Personen. Was gilt für die einzelnen Kultursparten?

Kein sommerliches Filmfieber in Locarno: Aufgrund des vom Bundesrat verhängten Veranstaltungsverbots bis Ende August steht fest, dass auch das 73. Locarno Film Festival 2020 in seiner üblichen Form vor Ort nicht durchführbar ist.

Von Bern über Schaffhausen nach St. Gallen: Gestützt auf den Bundesratsentscheid vom Mittwoch, das Veranstaltungsverbot bis am 31. August 2020 zu verlängern, haben die Veranstalter zahlreicher Musikfestivals die diesjährigen Ausgaben abgesagt.

Ausharren im Wartequartier in Rapperswil, heisst es beim Circus Knie seit Mitte März. Die Zirkusfamilie und ihre über 200 Artisten, Zeltarbeiter, Tierpfleger, Musiker und Chauffeure hoffen, dass eine verkürzte Tournee doch noch möglich wird.

Er spielte Rollen in Bollywood- und Hollywood-Filmen wie "Slumdog Millionär" und "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger": Nun ist Irrfan Khan im Alter von 53 Jahren gestorben.