Ein fast 100 Jahre alter britischer Weltkriegsveteran ist am Freitag mit seiner Version der Fussball-Hymne "You'll Never Walk Alone" an die Spitze der Charts in Grossbritannien gestürmt.
Die österreichische Schriftstellerin Monika Helfer erhält den diesjährigen Solothurner Literaturpreis.
Ist die Stimmung gedrückt, haben Jazz und der Blues die richtigen Klänge parat.
In der Veranstalteragenda herrscht Chaos. Eine Übersicht, was wir von diesem Sommer punkto Festivals erwarten können.
Keine Farbe weckt mehr Emotionen: Während der Corona-Pandemie ist Blau unser ständiger Begleiter.
Illustratorin Olivia Aloisi feiert mit ihrer Facebookgruppe «The Sky over Corona» einen viralen Erfolg.
Blau ist die Farbe der unbegrenzten Dimension, der Götter und der Dichtung. Für Yves Klein war sie die Farbe der spirituellen Revolution.
Tristesse pur herrscht in den Schweizer Kinosälen wegen des Corona-Lockdowns. Wie in Deutschland setzen nun findige Schweizer Unternehmer als Alternative auf Freiluft-Autokinos. Doch es gibt ein Problem.
Der Branchenverband der Schweizer Konzert-, Show- und Festivalveranstalter SMPA legt seinen Mitgliedern nahe, Veranstaltungen, die bis Mitte Juli stattfinden, in Eigenregie um ein Jahr zu verschieben.
Der deutsche Star Lars Eidinger wäre jetzt eigentlich in einem Schweizer Film im Kino. Nun aber bringen ihn die Schweizer Kinos via Streaming in die Wohnzimmer. In einem anderen Film zwar, nämlich in «All My Loving», dafür in einer ähnlichen Rolle.
"De Chef isch wider zrugg": Bligg kokettiert auf "Okey Dokey II" mit seinem Aufstieg vom Underground-Rapper zu einem der erfolgreichsten Künstler der Schweiz. Im Video-Interview erzählt er von dem "Mixtape-Album", auf dem er austeilt aber auch sich selbst kritisiert.
Ein Entscheid mit Signalwirkung: Veranstalter-Legende André Béchir über das Chaos bei den Festivals, Konzerten und Open Airs sowie zum Schweigen des Bundesrats.
Die britische Sängerin Marianne Faithfull ist nach drei Wochen Behandlung mit einer Covid-19-Erkrankung wieder aus der Klinik entlassen worden.
Die österreichische Autorin Monika Helfer wird mit dem Solothurner Literaturpreis 2020 geehrt. Wegen der Corona-Pandemie wird der Preis allerdings erst 2021 im Rahmen der Solothurner Literaturtage verliehen.
Schweizer Autorinnen und Sprachkünstler melden sich aus der Isolation zu Wort. Diesmal: Thomas Meyers Kommentar zur Corona-Pandemie.
Zum dritten Mal wählten die Buchhändlerinnen ihr Buch des Jahres. Eine von ihnen ist Debora Reichmuth. Für sie hat das richtige gewonnen.
In normalen Jahren feiert man am 23. April den Tag des Buches. Dieses Jahr ist wegen des Lockdowns niemandem zum Feiern zumute. Daniel Waser, Geschäftsführer des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes, fordert vom Bundesrat eine rasche Lockerung.
Nicht jeder und jede in der Schweiz über 65 möchte den Risikogruppen zugeteilt werden. Auch Menschen mit Bluthochdruck gehören nicht automatisch dazu.
Wegen der Corona-Pandemie hatte Pop-Diva Lady Gaga (33) die für April geplante Veröffentlichung ihres neuen Albums "Chromatica" verschoben.
Die US-Schauspielerin Shirley Knight, die in den 1960er Jahren zweifach für den Oscar nominiert war, ist tot. Sie starb nach Angaben ihrer Tochter am Mittwoch im texanischen San Marcos, wie der "Hollywood Reporter" und "Variety" berichteten. Knight wurde 83 Jahre alt.