Schlagzeilen |
Freitag, 17. April 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie wollen nun auch die Rolling Stones andere Weltstars wie Elton John, Paul McCartney, Stevie Wonder und Taylor Swift bei einem virtuellen Benefiz-Konzert unterstützen.

Schweizer Autorinnen und Sprachkünstler melden sich aus der Isolation zu Wort. Diesmal teilt der Appenzeller Kabarettist und Satiriker Simon Enzler einen Ausschnitt aus seiner Show «Wahrhalsig» mit uns – aufgenommen 2019 auf der Kellerbühne St.Gallen.

Das ursprünglich für Ende Juni geplante Eidgenössische Jodlerfest in Basel wird wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Neu findet der Grossanlass vom 25. bis 27. Juni 2021 statt.

Die Konzert- und Veranstaltungsbranche trafen die Coronamassnahmen als eine der ersten. Und noch immer wissen Openairs und Festivals nicht, wann es wieder losgeht. Nun stellt ihr Verband weitere Forderungen.

Anstatt der Programmbekanntgabe, kommt die Absage: Das Montreux Jazz Festival 2020 (3. bis 18. Juli) findet aufgrund der Corona-Krise nicht statt.

Das Montreux Jazz Festival findet dieses Jahr nicht statt. Als Grund nennen die Veranstalter die Coronamassnahmen des Bundes. Ein Teil des vorgesehenen Programms soll jedoch im kommenden Jahr stattfinden.

Musik gehört bei vielen Menschen zum Alltag dazu. Für alles und jeden gibt es einen speziellen Hit oder eine Hymne. Doch welche Melodie hat das Coronavirus?

Comics für ein jüngeres Publikum erleben während der Pandemie einen Aufschwung. In Basel ist davon noch wenig zu spüren.

Ob New York und Wales, Künstler und Bergbäuerinnen: Evelyn Hofer hat Menschen und Städte ehrlich und schön fotografiert. Ihre Kompositionen sind zeitlos und funktionieren doch als Zeitzeugen.

Der amerikanische Schauspieler Brian Dennehy, der an der Seite von Sylvester Stallone durch den Film "Rambo" bekannt wurde, ist tot. Er starb nach Angaben seiner Tochter am Mittwoch (Ortszeit) eines natürlichen Todes im US-Staat Connecticut.

Das Luzerner Blue Balls Festival findet in diesem Jahr nicht statt. Wegen der Corona-Krise haben die Veranstalter den Anlass, der vom 17. bis 25. Juli rund um das Luzerner Seebecken stattfinden sollte, abgesagt.

Er war ein Architekt des Cool Jazz und einer der wichtigsten Alt-Saxofonisten. Eigenwillig, einzigartig und kompromisslos. Die Jazzwelt trauert.

Musiklehrer Peter Gubler aus Zuchwil hat den Song «Meh aus mi» komponiert. Es geht um die Zeit des Coronalockdowns – und dass die Massnahmen auch wieder einmal ein Ende haben werden. Der Song soll Mut machen.

Sibylle Berg hat mit ihrem letzten Roman «GRM. Brainfuck» bereits den Schweizer Buchpreis gewonnen. Nun wird ihr in Deutschland der Johann-Peter-Hebel-Preis verliehen, allerdings erst nächstes Jahr.

Heute startet unsere Zeitung mit der Reihe «Kunst in der bz». Die Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Baselland und dem Kunstmuseum Basel reiht sich in eine lange Traditionslinie ein.

Der brasilianische Schriftsteller Rubem Fonseca ist im Alter von 94 Jahren in Rio de Janeiro gestorben. Dies berichteten brasilianische Medien am Mittwoch (Ortszeit) unter Berufung auf Familienangehörige übereinstimmend.

Das Open Air Gehren Erlinsbach geht voran: Die Gagen für die Künstler sind schon bezahlt. Neuer Termin: 12. Juni 2021.

Markus Raetz war einer der populärsten und innovativsten Schweizer Künstler. Er ist am Dienstag fast 79-jährig gestorben.

Der renommierte Berner Gegenwartskünstler Markus Raetz ist mit fast 79 Jahren gestorben. Der Maler, Zeichner und Objektkünstler hat in seinem umfangreichen Werk immer wieder die gewohnte Wahrnehmung unterlaufen.

Baltensweiler, die international bekannte Luzerner Leuchtenmanufaktur, vermeldet den Tod ihrer Gründerin. Rosmarie Baltensweiler ist am Freitag im Alter von 92 Jahren gestorben.