Schlagzeilen |
Freitag, 27. März 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In «Sing meinen Song – das Schweizer Tauschkonzert» interpretieren Schweizer Musiker die Songs der jeweils anderen neu. In der neuen Folge vom Freitagabend waren die Songs von Steff la Cheffe an der Reihe. Ritschi stand laut eigener Aussage vor seiner "grössten Herausforderung dieses Projekts".

Kunsthaus Bregenz ist auch ohne Publikum aktiv. Bisher unveröffentlichte Fotos dokumentieren den Verfall der aktuellen Ausstellung "Bunny Rogers Kind Kingdom". Das Ziel: Kunst in Zeiten sozialer Distanz über Online-Plattformen und Social Media sichtbar zu machen.

Es gab schon begründete Zweifel, ob der wohl grösste Songdichter aller Zeiten sich nochmal zu einem würdigen Alterswerk aufraffen kann - nun hat Bob Dylan Hoffnungen auf einen späten Geniestreich geweckt.

Das Kunstmuseum Basel kann einen Schlussstrich unter den Konflikt um Fluchtkunstwerke aus der ehemaligen Sammlung von Curt Glaser setzen. Das Museum hat sich mit den Erben des von den Nationalsozialisten geächteten jüdischen Kunstsammlers auf eine Abfindung geeinigt.

Der Deal mit den Nachkommen des jüdisch-stämmigen Kunstsammlers: Es gibt eine Abfindung, eine Ausstellung, aber keine Rückgabe der Werke.

Daniel Spoerri, Objektkünstler und Begründer der Eat Art, feiert seinen 90. Geburtstag. Er ist in der Ausstellung "Amuse-Bouche. Der Geschmack der Kunst" im Tinguely Museum in Basel prominent vertreten.

Der New Yorker Film- und Theaterschauspieler Mark Blum ist mit 69 Jahren an den Folgen von Covid-19 gestorben.

Die Punkband Die Ärzte grüsst in Corona-Zeiten aus dem Homeoffice und präsentiert einen neuen Song.

Das Humbug feiert seinen ersten Geburtstag ohne das geplante Festival, aber mit dem andauernden Enthusiasmus der Macher.

Katastrophenfilme haben schon immer gewusst, dass es mit uns ein böses Ende nimmt: Das ist nicht halb so lustig, wenn es tatsächlich passiert.

In der Netflix-Serie um den zum Detektiven sich verwandelnden Psychoanalytiker spielt die Schweizer Schauspielerin Ella Rumpf das Medium Fleur-Salomé.

Mit der Absage des Bluesfestivals Baden kommt es zwar zu einer Blues-Lücke in diesem Jahr. Die Organisatoren wollen die Lücke aber mit einem virtuellen Festival überbrücken.

Hendrix Ackle lebt nur von Konzerteinnahmen. Wie geht der Musiker mit der Situation nach dem Lockdown um?

Die Zürcher Schauspielerin und Sängerin Delia Mayer (52) spielt in «Unorthodox», der von der Flucht einer jungen Frau aus einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft handelt, die «böse» Schwiegermutter. Sie spricht über ihre Filmrolle und ihre eigenen jüdischen Wurzeln.

Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die diesjährigen Ausgaben der Kunstmesse Art Basel von Mitte Juni auf September verschoben. Dieser Beschluss sei in engem Austausch mit Galeristen, Sammlern und externen Experten getroffen worden, teilte die Messeleitung am Donnerstag mit.

Die Veranstalter des Montreux Jazz Festival bedanken sich bei allen, die sich angesichts der Coronakrise "an den kollektiven Bemühungen" beteiligen - mit 50 Konzerten, die während 30 Tagen gratis über das Internet gestreamt werden können.

Mit Musik von Johann Sebastian Bach und Franz Schubert hat der Geiger Daniel Hope am Mittwoch seine Reihe von Wohnzimmerkonzerten gestartet. Bis zum 7. April will er täglich im Livestream beim Kultursender Arte Concert ein Konzert aus seiner Berliner Wohnung geben.

Dreissig Jahre nach ihrer Gründung in Seattle zeigt die Rockband Pearl Jam auf ihrem elften Studioalbum «Gigaton» ihre ganze Klasse.

Nach «Gomorrha» kommt die neue Mafia-Serie nach Roberto Saviano. Kann sie mithalten?

Heute erscheint sein zehnter Fall: «Hunkeler in der Wildnis». Gibt es einen elften? Das lässt der 81jährige Autor Hansjörg Schneider offen.