Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Februar 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aus Furcht vor Coronavirus-Infektionen hat Österreich kurzzeitig den Zugverkehr mit Italien auf der Brenner-Route eingestellt. Das Virus breitet sich in Norditalien weiter aus: In der lombardischen Stadt Crema ist das dritte Todesopfer Italiens gemeldet worden.

Das Theater St.Gallen bringt mit der «Wüstenblume» die Geschichte von Waris Dirie auf die Musical-Bühne: Als starke, mutige und Mut machende Inszenierung. Am Samstagabend war Premiere.

«All You Need Is Pablo»: Gesprayte kubistische Wandzeichnungen tauchen an Baustellen-Absperrungen auf.

Mit langem Jubel ist in St. Gallen am Samstagabend die Welturaufführung des Musicals "Wüstenblume" gefeiert worden. Die stimmgewaltige Amerikanerin Kerry Jean machte der Figur der Waris Dirie, um deren schillerndes Leben es ging, alle Ehre.

Zur amerikanischen Kult-Serie "Friends" mit Hollywoodstar Jennifer Aniston wird es eine Fortsetzung geben. Die Neuauflage soll ab Mai beim Streamingdienst HBO Max zu sehen sein.

Unser Kulturredaktor analysiert in seiner aktuellen Kolumne die neusten Entwicklungen in der Jazzwelt – und zieht ein überraschendes Fazit.

Die Mundartkolumne von Niklaus Bigler diesmal zu einem Mass, das heute nur noch wenige Leute verwenden.

Der Kulturbetrieb hat den Wissenschafter entdeckt. Jetzt spriessen Festivals für Wissensvermittlung aus dem Boden.

Kultrocker Ozzy Osbourne erholt sich gerade von den Folgen eines Unfalls und offenbart, dass er an Parkinson leidet. Trotzdem hat er ein neues Album aufgenommen und plant eine Tournee.

James Baldwins Roman «Giovannis Zimmer» erscheint in neuer deutscher Übersetzung. Ein ermutigendes Werk für Homosexuelle.

Das Buch «Drei Frauen» ist schon jetzt ein Phänomen. Es zeigt, wie weit Verlangen und Sehnsucht Frauen treibt. Der Feuilleton geifert gegen dieses Buch über die Sex-Sehnsucht der Frauen – doch es avanciert zum Bestseller.

Ungewöhnlicher Abschluss der grossen Leonardo-Schau in Paris: Der Louvre bleibt am Wochenende auch nachts geöffnet, um Tausenden Interessierten noch den Besuch zu ermöglichen. "Das gibt es zum ersten Mal im Louvre", sagte Museumsdirektor Jean-Luc Martinez.

Boris Nikitin setzt seinen «Versuch über das Sterben» in der Multimedia-Installation «24 Bilder pro Sekunde» um.

Satiriker und Kabarettist Andreas Thiel erklärt, warum Harry Potter für ihn Weltliteratur ist und Hitler Tolstoi hätte lesen sollen.

Von wegen immer nur Hochspannung um den Symbologen Robert Langdon: Bestseller-Autor Dan Brown ("Sakrileg", "Illuminati") veröffentlicht im September sein erstes Kinderbuch.

Nach der Eröffnung der Berlinale am Donnerstagabend geht es am Freitag richtig los auf dem Filmfestival. Erwartet wird unter anderem Schauspieler Johnny Depp ("Fluch der Karibik"). Der 56-Jährige stellt in Berlin seinen neuen Film "Minamata" vor.

Zum 90. Geburtstag wird die Künstlerin Erica Pedretti endlich in Chur gezeigt. Kreativ ist auch die Inszenierung im Bündner Kunstmuseum.

Die Band Paykuna des Aarauer Pianisten Demian Coca spielt Jazz mit Elementen der bolivianischen Musik. Und macht Halt in Aarau.

Sammler, Spediteur und Künstlerfreund.

Im Oktober wird das grösste Aargauer Theaterhaus nach jahrelanger Planungs- und Umbauphase mit einem grossen Fest endlich wiedereröffnet. Der neue künstlerische Direktor über seine Pläne.