Schlagzeilen |
Samstag, 01. Februar 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Immer mehr Mäzene unterstützen die italienische Kultur. Seit dem Inkrafttreten 2015 des "Art Bonus" - ein Steuerguthaben für Mäzene, die mit Schenkungen die Renovierung und Instandhaltung von Denkmälern fördern - greifen Private tief in die Tasche.

Die US-Schriftstellerin Mary Higgins Clark ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 92 Jahren in Naples (Florida) im Kreise ihrer Familie und Freunde. Das teilte das Verlagshaus Simon & Schuster über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.

Vor ihren Schweizer Konzerten erzählt die Solistin, warum sie weniger CDs einspielt und wie Kinder ohne Druck ein Instrument lernen.

In Zusammenarbeit mit Basler Musikschaffenden präsentiert die Muttenzerkurve neue Interpretationen archaischer Schlachtgesänge.

Ob Hazel Brugger, Emil, Peach Weber oder die Instant-Satirikerin Patti Basler. Wir verraten die Geheimrezepte der erfolgreichsten Lustig-Profis der Schweiz.

Glen D. Hardin spielte in den 70er-Jahren in der Band des King of Rock’n’Roll. Nun kommt der Pianist für eine Tributshow nach Basel.

Unser Kulturredaktor gibt in seiner aktuellen Kolumne einen Überblick über die besten Tracks aus der Hip-Hop-Szene.

Marion Graf übersetzte neben den Werken von Markus Werner die Lyrik der russischen Dichterin Anna Achmatowa ins Französische. So gut, dass sie dafür einen Preis erhalten hat. Für sie ist Übersetzen wie Klavierspielen ab Blatt.

Jeder 20. Schweizer hat in den letzten fünf Jahren eine Show von Divertimento besucht. In 19 Bühnenjahren hat das Duo eine Million Tickets verkauft. Unsere Autorin findet sie trotzdem nicht lustig. Versuch einer Annäherung.

Die frankoschweizerische Band «For A Word» von Gauthier Toux ist ein erster Höhepunkt im jungen Musikjahr.

Vier Monate vor dem Kinostart von "F9" ist der erste Trailer für die "Fast-and-Furious"-Fortsetzung mit grossem Hype vorgestellt worden.

Ägyptische Archäologen haben knapp 3000 Jahre alte Gräber von Hohepriestern mit mehreren Stein- und Holzsarkophagen entdeckt. Sie enthielten unter anderem 10'000 blaue und grüne Grabfiguren aus Ton sowie 700 Skarabäus-Amulette, einige davon gänzlich aus Gold.

Die amerikanische Sängerin Halsey liess sich mit 16 durch New York treiben und macht bis heute, was sie will. Manchmal ist das Pop.

Die britische Sängerin Tusks gibt in ihren Songs mehr preis, als ihr anfangs lieb war. Heute spielt sie im Humbug.

Das Kunstmuseum Basel zeigt Glasmalerei aus altmeisterlicher Hand – und betreibt damit auch gleich noch Mentalitätsgeschichte.

Sie lebt seit 50 Jahren in Bern. Nun holt das Kunstmuseum Bern endlich das mutige Frühwerk von Teruko Yokoi ans Tageslicht. Spannendes aus Tokio, New York und Paris.

Unter dem Thema «Echt jetzt?» erhalten Kinder auf dem Bücherschiff einen spielerischen Zugang zu den grossen Fragen unserer Zeit.

Seit heute sind alle Nominierten für die 13. Swiss Music Awards bekannt. Die besten Gewinnchancen haben Patent Ochsner, die mit vier Nennungen ins Rennen um die Musikpreise gehen. Kunz, Luca Hänni, Loredana und Gölä & Trauffer sind je doppelt nominiert.

Mit vier Nominationen ist die Mundart-Band Patent Ochsner aber bereits jetzt die Überfliegerin der diesjährigen Swiss Music Awards. Für sein Lebenswerk geehrt werden wird Ende Februar zudem Stephan Eicher. Alle Nominierten finden Sie in der Liste unten

Sie ist vor kurzem Mutter geworden und hat mit «Little Women» einen Oscarfilm am Start.