Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Januar 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Seit heute sind alle Nominierten für die 13. Swiss Music Awards bekannt. Die besten Gewinnchancen haben Patent Ochsner, die mit vier Nennungen ins Rennen um die Musikpreise gehen. Kunz, Luca Hänni, Loredana und Gölä & Trauffer sind je doppelt nominiert.

Mit vier Nominationen ist die Mundart-Band Patent Ochsner aber bereits jetzt die Überfliegerin der diesjährigen Swiss Music Awards. Für sein Lebenswerk geehrt werden wird Ende Februar zudem Stephan Eicher. Alle Nominierten finden Sie in der Liste unten

Sie ist vor kurzem Mutter geworden und hat mit «Little Women» einen Oscarfilm am Start.

Die Solothurner Filmtage gingen am Mittwoch Abend mit der Preisverleihung und «Soirée de clôture» zu Ende. Die 55. Ausgabe verzeichnete über 66'000 Eintritte. Die neue Direktorin Anita Hugi ist zufrieden.

Das historische Albert Anker-Haus in Ins BE soll besser zugänglich gemacht werden und mit einem modernen Kunstpavillon ergänzt werden. Für die Finanzierung des 6-Millionen-Projektes sucht die Stiftung nun Mäzene.

Vom 22. bis 29. Januar 2020 fanden die 55. Solothurner Filmtage statt. In diesem Blog berichteten wir rund ums Festival.

"Unser Bestand an italienischen Meisterzeichnungen kann die ganze Breite an zeichnerischen Ausdrucksmöglichkeiten vor Augen führen", schreibt das Kunsthaus Zürich zur Ausstellung "Die Poesie der Linie". Sie dauert vom 31. Januar bis 26. April.

US-Sängerin Billie Eilish soll einen "besonderen Live-Auftritt" bei der Oscar-Verleihung in der kommenden Woche abliefern. Das kündigte die Filmakademie mit einem Foto der 18-jährigen Musikerin auf Twitter an, weitere Informationen gab es zunächst nicht.

Volle Kinosäle, Ticketprobleme und die Kritik der Regisseure am Schweizer Filmpreis: Anita Hugi zieht Bilanz über ihre ersten Solothurner Filmtage als Direktorin.

Oscar-Preisträgerin Jodie Foster (57, "Das Schweigen der Lämmer") soll die Geschichte eines spektakulären Kunstraubs verfilmen. Es geht um den Diebstahl des "Mona Lisa"-Gemäldes aus dem Pariser Louvre im Jahr 1911.

Das Schweizer Filmschaffen hat an den Filmfestspielen Berlin 2020 einen starken Auftritt. Gleich mehrere Filmemacherinnen stehen im Rampenlicht der 70. Festivalausgabe.

Ibrahim Dandal hat den syrischen Bürgerkrieg hautnah erlebt. Erinnern möchte sich der Künstler an die Farben seiner Heimatstadt Palmyra.

Die tunesische Regisseurin Boutheyna Bouslama gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm "A la recherche de l'homme à la camera" den zwölften "Prix de Soleure". Damit hat die Jury einen Erstlingsfilm mit dem höchstdotierten Filmpreis der Schweiz ausgezeichnet.

An den Solothurner Filmtagen haben die Jury und das Publikum entschieden: Der «Prix de Soleure» geht an «À la recherche de l'homme avec la caméra» von Boutheyna Bouslama, den «Prix du public» erhält Samir für seinen Spielfilm «Baghdad in my Shadow».

Unter dem Titel "l'explosion du regard" zeigt das Musée de l'Elysée in Lausanne eine Retrospektive des Zürcher Fotografen René Burri (1933-2014). Die Ausstellung dauert bis 3. Mai.

Stephan Eicher, der an den 13. Swiss Music Awards den Outstanding Achievement Award entgegennehmen wird, gibt am Vorabend der Preisverleihung einen musikalischen Auftakt im KKL Luzern. Jetzt sind seine Gäste bekannt.

«Bluus im Müllerhuus» ist eine spannende Konzertreihe mit nationalen und internationalen Musikern. Höhepunkt ist Big Daddy Wilson.

«Bulle» und «Helvetica» sind der Beweis dafür, dass Serienfans häufiger einen Blick über die Sprachgrenze hinweg wagen sollten.

Am vergangenen Wochenende feierte Katrin Hammerls Inszenierung von «Die Wiederauferstehung der Vögel» am Theater Basel Premiere.

Seit vier Jahrzehnten machen die Pet Shop Boys erfolgreich Synthie-Pop. Ihre neue Platte haben sie in Berlin aufgenommen. Das hört man.