Schlagzeilen |
Freitag, 24. Januar 2020 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Spielfilm «Jagdzeit» von Regisseurin Sabine Boss erzählt, wie der Topmanager Joe Ackermann angeblich Kollegen in den Suizid trieb.

Im Programm «Histoires du Cinema Suisse» der Solothurner Filmtage sind Perlen der CH-Filmgeschichte zu sehen.

Die Fondation Beyeler in Riehen vermittelt einen Einblick in Edward Hoppers Werk abseits seiner ikonenhaften Szenen des städtischen Lebens. Sie kann dabei trotzdem mit einer stattlichen Anzahl an berühmten Meisterwerken des amerikanischen Künstlers aufwarten.

Vom 22. bis 29. Januar 2020 finden die 55. Solothurner Filmtage statt. In diesem Blog berichten wir rund ums Festival.

Der Verein Oper Schloss Hallwyl hat sich aufgelöst. Dazu führten sinkende Zuschauerzahlen, eine immer schwierige Finanzierung und das Nein des Kantons zur erarbeiteten Neukonzeptionierung.

Die deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang ist tot. Sie starb am Donnerstagabend im Alter von 91 Jahren in der Nähe von Bamberg, wie ihr Sohn am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Nach Polo Hofer ist Mundart-Pop stehengeblieben. Die Band Jeans for Jesus ändert das mit ihrem neuen Album 19xx_2xxx_.

Am fünften internationalen Drehorgel-Wintertreffen kurbeln übermorgen Organisten von nah und fern um die Wette.

Denise Bertschi inszeniert im Aargauer Kunsthaus Wirtschaftsgeschichte der Kolonialzeit aus Aarauer Sicht. Das gibt’s! Und dafür bekommt sie einen Preis.

Werner Coninx (1911-1980) war Künstler, Künstlerfreund und vor allem ein manischer Sammler. Seine riesige Kollektion wurde vor drei Jahren aufgeteilt und ging an  Schweizer Museen. In Aarau zeigt man Schwerpunkte.

Wie sich die Büchelgrübler aus Zunzgen auf die 25. Auflage ihres «Guggewahn» vorbereiten.

Der Berner Philosoph Peter Bieri legt als Schriftsteller Pascal Mercier wieder einen Roman vor – bis zur Mitte grossartig, dann wird es kitschig.

Mit einer Ausstellung zu Beton steht 2020 erstmals eine Zusammenarbeit mit den wichtigen Architektursammlungen des Landes an.

Sanja Möll und Alain Gantenbein sind für die Auswahl der Kinder- und Jugendfilme an den Solothurner Filmtagen zuständig. Wir waren im Gespräch mit ihnen.

Unter den Nominierten zum besten Schweizer Film 2020 befinden sich ein Abschlussfilm und drei Alumni . Diese wurden am Donnerstagabend in Solothurn an der Nacht der Nominationen bekannt gegeben.

Die 55. Solothurner Filmtage und die Macht der Produzenten.

Am Donnerstagabend sind an den 55. Solothurner Filmtagen die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020 bekanntgegeben worden. Für den abwesenden Joel Basman hiess das: eine Nomination als Bester Hauptdarsteller ("Büezer") als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag.

Das Filmfestival von Locarno ehrt in diesem Jahr erstmals eine weibliche Filmkünstlerin mit einer Retrospektive. Diese ist an der 73. Ausgabe des Festivals im kommenden August der japanischen Regisseurin und Schauspielerin Kinuyo Tanaka (1909-1977) gewidmet.

Besucherrekord im Kunstmuseum Luzern: 2019 haben 100'430 Personen das Museum im KKL besucht. Zu diesem Erfolg verhalf die Ausstellung "Turner. Das Meer und die Alpen". Mit ihr wurde der 200. Geburtstag der Kunstgesellschaft Luzern, der Trägerin des Museums, gefeiert.

Am «Film Brunch» am Donnerstagmorgen gaben die Hauptakteure von «Moskau Einfach!» Einblicke in ihre Film-Arbeit.