Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. November 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Jordanien haben zum ersten Mal eine Million Besucher die Felsenstadt Petra in einem Jahr besucht. Mit Folkloretänzen und einem Feuerwerk feierte die Tourismusbehörde der Welterbestätte am Donnerstag die historische Besuchermarke.

Der neue Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO) heisst Michael Sanderling. Der 52-jährige gebürtige Berliner übernimmt den Taktstock ab 2021 vom amtierenden Leiter James Gaffigan, der den Posten seit 2010 innehat.

Düster und geheimnisumwittert sind die Arbeiten von Tom Tirabosco - ob er nun apokalyptische Comic-Geschichten erzählt oder Kinderbücher illustriert. Das Cartoonmuseum Basel widmet dem Genfer Comic-Künstler eine Retrospektive.

Kolonialzeit, Missionierung und Welthandel sind zentrale Themen in der Kunst der Demokratischen Republik Kongo. Wie kritisch das Land diese Themen beleuchtet, zeigt die Ausstellung "Fiktion Kongo" im Museum Rietberg in Zürich.

Liun & The Science Fiction Band mit der Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch präsentiert spektakulären, futuristischen Synthie-Pop.

Ines Goldbach und beteiligte Kunstschaffende erklären, warum die Regionale von Liestal bis Strasbourg ein Renner ist.

Im Theater Basel findet morgen die letzte Vorstellung des «Murmeli» statt. Sie lässt vor allem Kinderaugen strahlen.

«The King and I» ist ein Musicalklassiker, der – nach London – nun für kurze Zeit in Zürich gezeigt wird. Bildstark.

Der Kanton Basel-Stadt fördert mit 143'000 Franken aussergewöhnliche Kulturvermittlungsprojekte. Darunter ein Horror-Filmprojekt mit einer Fachmaturitäts-Schulklasse, ein Dreiländer-Hörspiel mit Primarschülern und ein Tanzstück mit Patienten und Mitarbeitern der Psychiatrischen Kliniken.

Der Rockförderverein RFV Basel hat Business-Support- und Event-Beiträge in der Gesamthöhe von 66'000 Franken vergeben.

Die Schauspielerin Kristen Bell ("Bad Moms") und Musical-Darstellerin Idina Menzel sind am Dienstag (Ortszeit) mit zwei Sternen in Hollywood verewigt worden. Vor jubelnden Fans und Fotografen enthüllten die beiden Stars ihre Plaketten.

«S’Läggerli» verspricht eine geballte Ladung Vorfasnacht mit Chaos, Unterhaltung – und mit einem «feinen» Almi. Es darf ein Läppli erwartet werden, der alles auf die Schippe nimmt – nicht «nur» die Armee.

Die Sängerin Aziza Brahim trägt den friedlichen Kampf für die Freiheit ihres Volkes in die Kaserne.

Statt Heidi-Idyll topaktuell: Die Sopranistin Regula ­Mühlemann kehrt von den Weltbühnen zurück zu «Liedern der Heimat».

Im Basler Philosophicum sind Werke des Solothurner Fotografen Hugo Jaeggi (1936–2018) zu sehen: Sie erzählen von Menschen und ihren Geschichten.

Wertvoller Picasso zum Schnäppchenpreis: Bei einem Glücksspiel für einen guten Zweck in Paris können Teilnehmer ein Bild des spanischen Malers Pablo Picasso im Wert von einer Million Euro gewinnen.

Der mit 10'000 Franken dotierte Basler Lyrikpreis 2020 geht an die in Biel lebende Lyrikerin Eva Maria Leuenberger für ihren Erstling «Dekarnation». Sie ist die erste Dichterin, die die von der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige Basel (GGG) gestiftete Auszeichnung für ein Debüt entgegen nimmt.

Nachdem Hochwasser vergangene Woche die Markusbasilika überschwemmt hatte, werden die Schäden nun deutlich: Das Salzwasser, das in die Krypta und das Presbyterium des Markusdoms eindrang, beschädigte einige Bodenmosaiken.

Mit der dritten Staffel hält die Netflix-Serie «The Crown» das Niveau – mindestens. Ausstattung, Kameraführung, Schauspieler: alles top.

Die Band von Büne Huber kommt erstmals seit sechs Jahren wieder auf das Birrfeld.