Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Oktober 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Künstlerformation Collectif barbare erforscht in ihrer Produktion «Revox – A Tale of Phantoms» neue Spielformen des Theaters. Dabei experimentieren sie mit installativen Elementen und auditiver Wahrnehmung. Wie dies aussieht, zeigen sie in der Aarauer Tuchlaube.

Wie haben Menschen in der ländlichen Schweiz im Verlauf der Jahrhunderte gewohnt, gebaut und gelebt? Dieser Frage soll ein grosses Forschungsprojekt im Freilichtmuseum Ballenberg nachgehen. Starten soll es im kommenden Jahr.

Das Historische Museum Luzern lässt es neuerdings im Estrich spuken. Im Dachstock ist pünktlich zu Halloween ein Geisterhaus entstanden, wo in halbstündigen Touren vier historische Begebenheiten kindergerecht im Geisterbahnstil inszeniert werden. Werwolf inklusive.

Der britische Rockmusiker Sting bekommt beim neuen Musikpreis IMA den "Hero Award" für sein Lebenswerk. Das gaben die Veranstalter am Donnerstag bekannt. Der frühere Sänger der Band The Police soll zudem bei der Verleihung am 22. November in Berlin auftreten.

Sie ist jung, Europäerin und Afrikanerin: Mati Diop empfiehlt sich mit «Atlantique» als grosses filmisches Talent mit eigener Handschrift.

Michael Kiwanuka legt ein üppiges drittes Album vor – und überfordert beim Liveauftritt in Basel sein Publikum. Der Auftakt zu seinem Auftritt an der Baloise Session misslingt gehörig.

Das Philosophicum im Ackermannshof setzt seine Gesprächsreihe fort. Gäste erzählen ergreifende Geschichten aus ihrem Leben.

Die Freiheit der Kunst ist ein romantischer Traum: Frei von gesellschaftlichem Zwang frönen die Künstlerin und der Künstler ihrer Kreativität. Sie stehen ausserhalb gesellschaftlicher Normen und können deshalb ebendiese Normen kritisch hinterfragen.

Eine zum Weltkulturerbe gehörende Burg in Japan ist einem Brand zum Opfer gefallen. Das Hauptgebäude der historischen Shuri Burg im südlichen Ferienparadies Okinawa sei in der Nacht zum Donnerstag niedergebrannt, berichteten japanische Medien.

Das Nachwuchstheater junge Marie zeigt «Rosa und Blanca» in Turnhallen – und interpretiert Grimms Märchen neu als Jugendgeschichte von heute.

Die Luzernerin Eliane Müller veröffentlicht ihr fünftes Album. Sie hat bei jedem einzelnen Song mitgeschrieben.

Acht Jahre war vom grossen Alternative-Rockstar Michael Stipe zum Leidwesen vieler Fans praktisch nichts zu hören. Jetzt würdigt der Sänger ein 25 Jahre zurückliegendes Kapitel seiner Ex-Band R.E.M., macht wieder eigene Musik - und kämpft für den Klimaschutz.

Er kam aus der Schweiz und war kaum von seiner Geige zu trennen: Hansheinz Schneeberger,  der weltweit bekannte Solist, Kammermusiker und einflussreiche Lehrer ist 93-jährig gestorben.

Adam Green, Hoffnungsträger und Bestatter des Folk, kommt ins Sommercasino.

Die Vorgeschichte der Fantasy-Erfolgsserie "Game of Thrones" soll verfilmt werden. Der US-Kabelsender HBO gab am Dienstag die Pläne für zehn Episoden von "House of the Dragon" bekannt. Pläne für einen weiteren Ableger wurden dagegen gekippt.

Dragica Rajčićs Roman «Glück» gewinnt seine Authentizität aus der gekonnt eingesetzten Unbeholfenheit, mit dem er erzählt ist.

Mit Black Sea Dahu kommt einer der gehyptesten Schweizer-Musik-Exporte in die Kaserne Basel.

Vom 26. Oktober bis am 8. Dezember ist Kurt Hediger mit rund 130 Bildern in der Galerie Del Mese-Fischer in Meisterschwanden zu Gast.