Schlagzeilen |
Dienstag, 24. September 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Brad Mehldau Trio bestreitet den zweiten Auftakt zur Offbeat-Saison

Das Festival Avenches Opéra ist am Ende. Ein Finanzloch von 200'000 Franken klafft in der Abrechnung der 24. Ausgabe des Festivals von diesem Sommer.

Das Zeiträume-Festival findet mit «La Coupole» einen ambitionierten Abschluss. Die Basler Markthalle wird dabei zum Klangkörper.

Ina Haller hat ihren achten Regional-Krimi veröffentlicht. Der Doppelmord an ihren Adoptiveltern führt Samantha in ihr Geburtsland Indien zurück. Weshalb «Rüebliland» trotz fehlender sprachlicher Feinheit funktioniert.

Mit mageren 9278 Eintritten hat Sylvester Stallones "Rambo V: Last Blood" am Wochenende den ersten Platz der Deutschschweizer Kinocharts ergattert. Knapp dahinter platzierten sich "It Chapter 2" (9034) und "Ad Astra" (8958).

Das argovia philharmonic eröffnete am Sonntag seine Konzertsaison mit einer norwegischen Trouvaille: Eldbjørg Hemsings Violinkonzert aus dem Jahr 1914. In der Interpretation der jungen Geigerin Eldbjørg Hemsing traf darin gleissende Sonne auf nordischen Tanz.

Rund 100 Werke aus dem Kunstfund Gurlitt sind bis Ende Januar im Israel-Museum in Jerusalem zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel "Fateful Choices" (etwa: Schicksalsentscheidungen) zeigt Werke herausragender Künstler wie Otto Dix, Max Ernst oder Emil Nolde.

Bei der Verleihung der Emmy Awards in Los Angeles ist die Erfolgsserie "Game of Thrones" als beste Drama-Serie ausgezeichnet worden. Die abschliessende achte Staffel der Serie wurde am Sonntag in insgesamt zwölf Kategorien ausgezeichnet - und brach damit alle Rekorde.

Der neue Krimi des schwedischen Starautors hat eigentlich eine starke Story. Aber er überzeugt trotzdem nicht ganz.

Beim 9. Performancepreis Schweiz brachten die sieben Nominierten komplexe Fragen zur Zeit aufs Parkett.

Der israelische Schriftsteller Meir Shalev schreibt über die Liebe und spricht über die Politik. Im Interview erzählt er, wieso er sich über den schwierigen Ausgang der Wahlen freut – und warum die Europäer mehr Geduld mit Israel haben sollen.

Simone Bonzon ist bereits am 28. August verstorben, wie erst jetzt bekannt geworden ist.

Die grosse Tutanchamun-Ausstellung in Paris ist am Sonntag mit einem französischen Besucherrekord zu Ende gegangen. 1,42 Millionen Menschen besuchten nach Angaben der Veranstalter die Ausstellung im Kulturzentrum Grande Halle de La Villette.

Erfolgreicher Kinostart für "Downton Abbey": In Nordamerika war der Film zur Erfolgsserie über eine britische Adelsfamilie am Wochenende der Kassenschlager an den Kinokassen. Tickets im Wert von rund 31 Millionen Dollar wurden am Wochenende verkauft.

Das 13. eidgenössische Volksmusikfest in Crans-Montana VS ist am Sonntag mit einem grossen Umzug mit 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu Ende gegangen. Am Morgen hatte Bundesrat Alain Berset den Stellenwert der Musik für die Schweiz betont.

Der "Star Trek"-Schauspieler Aron Eisenberg ist tot. Eisenberg sei im Alter von 50 Jahren gestorben, berichteten US-Medien am Sonntag unter Berufung auf seine Ehefrau.

Die Inszenierung «Bitte nicht schütteln!» der freien Aargauer Gruppe Theater Marie zieht sich gutschweizerisch in die privaten vier Wände zurück und entkommt dem Konflikt doch nicht so richtig. Das Miteinander auf der Erde bleibt halt ein kleines Wunder.

Die Schauspielerin Nikola Weisse hat ihre Familiengeschichte aufgearbeitet und erzählt sie im Theater an der Winkelwiese in Zürich. Die Fluchtgeschichte basiert auf Fundstücken aus "Vaters Aktentasche", so der Titel des Stücks.

Batman-Fans haben am Samstag weltweit den 80. Geburtstag ihres Comic- und inzwischen auch Filmhelden gefeiert. Zu später Stunde leuchtete das Fledermaus-Symbol, mit dem Batman im Comic in Gotham City zum Einsatz gerufen wird, an zahlreichen Gebäuden auf.

Für ein Kunstprojekt sind rund 140 Menschen auf den Knien durch New York gekrabbelt. Die Teilnehmer, die sich freiwillig gemeldet hatten und vom Künstler William Pope L. ausgesucht worden waren, legten am Samstag insgesamt eine Strecke von rund drei Kilometern zurück.