Mit dem Auftritt eines Quartetts des Saxofonisten Joshua Redman sowie der Schweizer Formation The Great Harry Hillman ist am Mittwochabend das Jazz Festival Willisau eröffnet worden. Es ist die 45. Ausgabe des Anlasses im Luzerner Hinterland.
In den Wettbewerb des Festivals haben es nur zwei Regisseurinnen geschafft. Trotzdem stehen Frauen schon am ersten Tag im Mittelpunkt: So etwa mit Catherine Deneuve und Juliette Binoche, die im Eröffnungsfilm "La vérité" mitspielen.
Urs Blindenbacher feiert dieses Jahr mit dem Jazzfestival Basel und der Offbeat-Konzertreihe ein doppeltes Jubiläum.
Robert Hunger-Bühler inszeniert mit dem Argovia Philharmonic und dem Kurtheater Baden Johann Strauss’ Operette «Die Fledermaus».
"Herr Anselm" ist das neunte Buch von Arno Camenisch. Der Autor bleibt sich und seiner Bündner Talschaft darin treu. Der freundliche Titelheld unterhält sich auf dem Friedhof still mit seiner Frau.
Freie Theater- und Tanzschaffende aus der Region Basel plädieren für neue Förderstrukturen. Mit einem «Theaterpolitischen Plädoyer» riefen sie die zuständigen Behörden beider Baselam Mittwoch zum gemeinsamen Revisionsprozess auf.
Der vor 30 Jahren gegründete Basler Jazzveranstalter Offbeat startet mit gleich zwei Höhepunkten in die Jubiläumssaison 2019/2020: Für die beiden ersten Konzerte konnten die Grammy-Gewinner Larry Carlton und Brad Mehldau verpflichtet werden.
Es wird das finale SnowpenAir sein, das am Wochenende vom 4. und 5. April 2020 auf Kleine Scheidegg über die Bühne gehen wird. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, liefert der deutsche Schlagerstar Helene Fischer den krönenden Abschluss des Musikfestivals.
Am Mittwochabend starten die 76. Filmfestspiele in Venedig mit einem Familiendrama. In "La vérité" sind die Französinnen Catherine Deneuve und Juliette Binoche an der Seite von US-Schauspieler Ethan Hawke zu sehen.
Indische Stoffe mit ungewöhnlichen Motiven - so genannte Indiennes - sind ab kommendem Freitag im Zürcher Landesmuseum zu sehen. Die Ausstellung erzählt die Geschichte rund um die Textilproduktion, thematisiert das koloniale Erbe und zeigt Handelswege auf.
Das Spiel mit Masken und Identitäten gehört zu unserer digitalisierten Zeit. Kunst spiegelt dieses gesellschaftliche Phänomen – und treibt es an.
Das Kleinbasler Kulturhaus verspricht in der kommenden Saison ein aufwendiges Programm mit Lo & Leduc, Culcha Candela und mehr.
Die Tanzcompagnie Flamencos en route widmet sich im Kloster Fahr mit «feu sacré» der Nonne Silja Walter und der Tänzerin Susana. Es ist eine Vorführung der besonderen Art: Das Publikum wandelt zusammen mit den Künstlern durch die Räumlichkeiten.
Newcomerinnen wie Billie Eilish und bewährte Sängerinnen wie Taylor Swift und Ariana Grande haben bei der Verleihung der MTV Video Music Awards die wichtigsten Preise gewonnen. Erstere bedankte sich aus der Ferne.
Der Rheinthaler Pop-Musiker Crimer ("Brotherlove") tritt am 9. Oktober im Zürcher Hallenstadion als Support Act vor US-Sängerin Cher auf. Seine Freude drückt er mit einem passenden Wortspiel aus: "We share the stage" (wir teilen die Bühne).
Von «Angst» bis «Zaun» schreibt die Schweizer Autorin Ilma Rakusa in ihrem neuen Buch «Mein Alphabet» über Leben und Schreiben. Mit ihr erhält 2019 erstmals eine Schweizerin den Kleist-Preis.
Mit ihrem Romandebut «Wurfschatten» sorgte Simone Lappert 2014 für Furore. Nun legt sie nach: Ihr zweiter Roman «Der Sprung» erscheint im renommierten Diogenes-Verlag, als erste Schweizer Autorin überhaupt. In ihrem Roman bringt eine vermeintliche Selbstmörderin eine Kleinstadt durcheinander.
Ein meterhohes Wandgemälde des mysteriösen britischen Graffiti-Künstlers Banksy zum Brexit in der südenglischen Hafenstadt Dover ist nicht mehr zu sehen. An der Hauswand in der Nähe des Fährterminals war ein Gerüst aufgebaut, wie Fotos am Montag zeigten.
Der Tarantino-Streifen "Once Upon A Time... In Hollywood" belegt vor "The Lion King" den Top-Platz in der Gunst der Kinogänger, und zwar in der Deutschschweiz wie in der Romandie.
Der kanadische Schauspieler Donald Sutherland wird beim Filmfestival in San Sebastián in diesem Jahr für sein Lebenswerk ausgezeichnet.