Der Ur-Vater des Schock-Rock gibt sein einziges Schweizer Konzert am Riverside Festival in Aarburg.
Kaum ist "Once Upon A Time... In Hollywood" in den Kinos zu sehen, schon liegt er auf dem ersten Platz. Damit verweist der neue Film von Quentin Tarantino den Dauerbrenner "The Lion King" auf den zweiten Platz - und zwar in der Deutschschweiz wie in der Romandie.
Die Schweizer Dokumentarfilmregisseurin Heidi Specogna erhält in diesem Jahr den Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 20. Oktober in Berlin übergeben werden, wie die Akademie am Montag mitteilte.
An der diesjährigen Ausgabe des Open Air im Grüene vermochte eine niederländische Band Bergdietikon zum Tanzen zu bringen.
Seit über 80 Jahren zieren 13 grosse Wandgemälde des russischen Künstlers Victor Arnautoff die George Washington High School in San Francisco. Doch nun haben die Fresken in der liberalen Westküstenstadt eine heftige Debatte ausgelöst.
Der portugiesische Film "Vitalina Varela" des Locarno-Rückkehrers Pedro Costa holt am Filmfestival von Locarno den Goldenen Leoparden sowie den Preis für die beste Darstellerin. Der einzige Schweizer Beitrag ging leer aus.
Eine Reihe von Musikern und Bands profitierten nicht von der Woodstock-Legende, weil sie aus verschiedensten Gründen nicht berücksichtigt wurden. Unser Kulturredaktor würdigt sie in seiner Kolumne.
Seit 100 Jahren unterstützt der Kunstkredit Basel-Stadt lokale Künstlerinnen und Künstler – da kommt viel zusammen.
Er zeichnet und malt, was er muss. Mit Farbstift und Tusche gelingen Otto Lehmann kraftvolle, neuerdings gar leuchtende Bilder.
Die neue künstlerische Leiterin setzte am 72. Locarno Film Festival frische und mutige Impulse. Dennoch lief nicht alles rund.
Bestsellerautor Charles Lewinsky erfindet jüdische Witze, seine Frau Ruth zeichnet dazu Cartoons. Zusammen ergibt das liebenswürdige Satiren.
Der amerikanische Schauspieler Peter Fonda, der durch den Kult-Film "Easy Rider" berühmt wurde, ist tot. Er sei am Freitag in seinem Haus in Los Angeles an den Folgen von Lungenkrebs gestorben, teilte die Familie des Schauspielers mit.
Kehrt Ewan McGregor in seiner berühmten Rolle als Obi-Wan Kenobi zurück? Der schottische Schauspieler würde mit Disney für dessen Streamingdienst Disney Plus um eine eigene Serie verhandeln, berichteten "Vanity Fair" und mehrere US-Filmportale
Werke von Sergej Rachmaninow haben im KKL Luzern das diesjährige Lucerne Festival eröffnet. Bis am 15. September wird an fast 30 Sinfoniekonzerten und Dutzenden weiteren Veranstaltungen klassische Musik interpretiert.
Kurz vor Saisonende ziehen die Bregenzer Festspiele eine positive Bilanz - sowohl künstlerisch als auch finanziell. Sollte es keine weiteren Regenabsagen geben, werden bis Sonntag 180'000 Gäste "Rigoletto" gesehen haben.
Am Locarno Film Festival zeigt sich das Schweizer Kino von seiner besten Seite. Wir haben vier Filme entdeckt, die unsere Sehgewohnheiten aufs Kreuz legen.
Die Basler Regierung hat an ihrer Sitzung das Geschenk angenommen und verdankt: Der Kanton erhält von der Hans-und-Monika-Furer-Brunner Stiftung 24 Werke des 2005 verstorbenen Künstlers Rémy Zaugg.
Auf eine kleine Sensation sind Fachleute in Winterthur gestossen: In einem Altbau haben sie Skizzen für den Weltbestseller "Der kleine Prinz" gefunden. Die Zeichnungen stammen vom französischen Autor und Piloten Antoine de Saint-Exupéry.