Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Juli 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsche Schriftstellerin Brigitte Kronauer ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Das grosse Publikum hat die Büchnerpreisträgerin nie erreicht - dafür das kleine umso mehr beglückt.

Die aargauisch-solothurnische Band Bonnie & the Groove Cats hat den 5. Platz in den Album-Charts erreicht. Ihr Vorgehen ist beispielhaft.

Die Münchner Opernfestspiele werden ohne Startenor Jonas Kaufmann zu Ende gehen. Der Sänger sei erkrankt und könne am 27. und am 31. Juli nicht in "Die Meistersinger von Nürnberg" auftreten, teilte die Staatsoper am Dienstag in München mit.

Die deutsche Schriftstellerin und Büchnerpreisträgerin Brigitte Kronauer ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 78 Jahren nach langer und schwerer Krankheit, wie der Verlag Klett-Cotta am Dienstag mitteilte. Die 1940 in Essen geborene Autorin lebte in Hamburg.

Art Neville, Bandleader der Neville Brothers und The Meters, starb in New Orleans 81-jährig. Er war ein Wegbereiter des Funk.

Das 44. Paléo Festival in Nyon bietet sechs Tage und sechs Nächte Spektakel und rund 210 Konzerte. Das grösste Openair Festival der Schweiz beginnt (heute) Dienstag mit viel frankokanadischer Musik und einem Popduo, das sich mit den Beatles messen darf.

The BossHoss sprechen im Interview über Lemmy Kilmister, Rock-Musik und das Altern. Auf dem Heitere Zofingen spielen sie an der «Rock Night».

Die Schauspielerin Linda Geiser, 83, spielte in legendären Schweizer Filmen, lebt aber in New York. Ihre Biografie ist ein Lesevergnügen.

Jostein Gaarder lässt in seinem Roman «Genau richtig» einen Philosophen am Sterben verzweifeln. Und rettet ihn doch.

Der Funk-Pionier Art Neville ist tot. Der Musiker aus New Orleans und Mitbegründer der Band Neville Brothers starb im Alter von 81 Jahren, wie sein Bruder Aaron am Montag mitteilte.

Rocklegende Mick Jagger kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Der Thriller "The Burnt Orange Heresy" mit Jagger in der Rolle eines reichen Kunstsammlers wird zum Abschluss der Internationalen Filmfestspiele von Venedig am 7. September Premiere haben.

Seit dem Beginn der Fête des Vignerons befindet sich Vevey im Ausnahmezustand. Rund 200'000 Menschen tummelten sich zwischen Donnerstag und Sonntag in den Strassen des Waadtländer Städtchens - ohne grössere Zwischenfälle.

Der Baselbieter Autor und Flurnamenforscher Markus Ramseier ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 63 Jahren. 2014 war Ramseier mit dem Basellandschaftlichen Kulturpreis ausgezeichnet worden.

Das Disney-Remake "The Lion King" hat am Wochenende in den Kinos einen fulminanten Start hingelegt. Verkauft wurden insgesamt 80'900 Karten, 44'700 in der Deutsch- und 36'200 in der Westschweiz. Im Tessin ist der Film noch nicht angelaufen.

Der Förderpreis 2019-2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung in Zürich geht an die Video- und Konzeptkünstlerin Elodie Pong. Die Auszeichnung ist mit 30'000 Franken dotiert.

Ocean Vuongs Debütroman wird in der anglophonen Welt völlig zu Recht frenetisch gefeiert. Wenn das Werk auf Deutsch kein Erfolg wird, ist daran ein überhitzter Buchmarkt schuld, der sich keine Zeit mehr lässt.

Das Festival Moon & Stars 2019 ist am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 60'000 Musikfans besuchten die 20 Konzerte auf der Piazza Grande. Im Vorjahr hatte die Veranstaltung rund 55'000 Zuschauer angezogen.

Der zehn Jahre alte Rekord ist geknackt - "Avatar" ist nicht mehr der erfolgreichste Film aller Zeiten. An den Machtverhältnissen in Hollywood ändert der Spitzenplatz von "Avengers: Endgame" nichts - sieben der zehn erfolgreichsten Titel gehören einer Firma.

Die Bandcombo Calexico und Iron & Wine singt von unvergesslichen Nächten – ihr Auftritt am Samstag in Arlesheim war definitiv keine.

Die Amerikanerin war der erste weibliche Rockstar. 46 Jahre danach ist die 68-Jährige immer noch unterwegs und tritt am Open Air Fahrwangen auf.