Schlagzeilen |
Montag, 22. Juli 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der amerikanische Musiker Art Neville, der dem Brüder-Quartett "The Neville Brothers" aus New Orleans angehörte, ist tot. Sein Manager Kent Sorrell bestätigte, dass der "Vater des Funks" am Montagmorgen im Beisein seiner Frau im Alter von 81 Jahren gestorben sei.

Rocklegende Mick Jagger kehrt auf die Kinoleinwand zurück. Der Thriller "The Burnt Orange Heresy" mit Jagger in der Rolle eines reichen Kunstsammlers wird zum Abschluss der Internationalen Filmfestspiele von Venedig am 7. September Premiere haben.

Seit dem Beginn der Fête des Vignerons befindet sich Vevey im Ausnahmezustand. Rund 200'000 Menschen tummelten sich zwischen Donnerstag und Sonntag in den Strassen des Waadtländer Städtchens - ohne grössere Zwischenfälle.

Der Baselbieter Autor und Flurnamenforscher Markus Ramseier ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 63 Jahren. 2014 war Ramseier mit dem Basellandschaftlichen Kulturpreis ausgezeichnet worden.

Das Disney-Remake "The Lion King" hat am Wochenende in den Kinos einen fulminanten Start hingelegt. Verkauft wurden insgesamt 80'900 Karten, 44'700 in der Deutsch- und 36'200 in der Westschweiz. Im Tessin ist der Film noch nicht angelaufen.

Der Förderpreis 2019-2021 der Erna und Curt Burgauer Stiftung in Zürich geht an die Video- und Konzeptkünstlerin Elodie Pong. Die Auszeichnung ist mit 30'000 Franken dotiert.

Ocean Vuongs Debütroman wird in der anglophonen Welt völlig zu Recht frenetisch gefeiert. Wenn das Werk auf Deutsch kein Erfolg wird, ist daran ein überhitzter Buchmarkt schuld, der sich keine Zeit mehr lässt.

Das Festival Moon & Stars 2019 ist am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 60'000 Musikfans besuchten die 20 Konzerte auf der Piazza Grande. Im Vorjahr hatte die Veranstaltung rund 55'000 Zuschauer angezogen.

Der zehn Jahre alte Rekord ist geknackt - "Avatar" ist nicht mehr der erfolgreichste Film aller Zeiten. An den Machtverhältnissen in Hollywood ändert der Spitzenplatz von "Avengers: Endgame" nichts - sieben der zehn erfolgreichsten Titel gehören einer Firma.

Die Bandcombo Calexico und Iron & Wine singt von unvergesslichen Nächten – ihr Auftritt am Samstag in Arlesheim war definitiv keine.

Die Amerikanerin war der erste weibliche Rockstar. 46 Jahre danach ist die 68-Jährige immer noch unterwegs und tritt am Open Air Fahrwangen auf.

Das Berner Festival ist etwas jünger und überraschender geworden. Für die magischen Momente sorgen aber immer noch die Lokalhelden.

Am Samstagabend ist die 14. Ausgabe des Militärmusik-Festivals Basel-Tattoo zu Ende gegangen. Während elf Vorstellungen begeisterten in den vergangenen Tagen rund 1000 Mitwirkende das Publikum.

Die Veranstalter des diesjährigen 36. Gurtenfestivals blicken auf ein friedliches und erfolgreiches Festival zurück. Die Konzerte waren von Donnerstag bis Samstag ausverkauft.

Die neue Generation ist mit Social Media und historischer Aufführungspraxis aufgewachsen – und geht ihren eigenen Weg.

Ihre Electropop-Balladen sind immer noch traurig, sie selbst aber nicht mehr so sehr. Banks hat auf ihrem dritten Album «III» erkannt, dass sich die Liebe nicht erzwingen lässt.

Oscargewinner Rami Malek («Bohemian Rhapsody») über seine neue Rolle als Bond-Bösewicht und die angebliche Krise auf dem Set.

Kunstbetrachtung ohne Beipackzettel, geht das? Ein Experiment in der Ausstellung «I am Gong»» von Dora Budor in der Kunsthalle Basel.

Jan Christophersen folgt in seinem dritten Roman Martin Walsers Spuren. Das geht bis zur Hälfte des Buches gut. Das Zeitgeistthema «Gutmensch» bettet er in einen Ehedrama.