Schlagzeilen |
Montag, 08. Juli 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die neu gestartete Comic-Verfilmung "Spider-Man: Far From Home" hat am Wochenende an den Schweizer Kinokassen den weitaus grössten Zuspruch erhalten. Verkauft wurden mehr als 40'000 Eintritte.

Im grössten Wohnzimmer der Stadt kam die passende Musik dazu von den deutschen Folk-Hipstern Bukahara.

Der Trickfilm-Hit "Toy Story 4" muss seinen Spitzenplatz in den nordamerikanischen Kinocharts räumen. Am Wochenende schnellte "Spider-Man: Far from Home" bei seinem Debüt in den USA und Kanada an die Spitze.

Die alte Garde des Soul ist immer noch aktiv. Doch sie wird von einer neuen Generation von afroamerikanischen Sängerinnen und Rapperinnen herausgefordert. Die Jungen sind politisierter – und sie sind auf den Schweizer Bühnen zu hören.

Der Künstler gehört zu den weltweit bekanntesten Vertretern der experimentellen Malerei. Seine Gemälde sind kitschig, krude, computergeneriert.

Er schuf grosse Kino-Unterhaltung. Mit Filmen über den Holocaust kämpfte Artur Brauner sein Leben lang aber auch gegen das Vergessen. Jetzt ist der Berliner Produzent gestorben.

Noch nie hat der Austausch am Volkskulturfest Obwald so gut funktioniert wie dieses Jahr. Auch hinter der Bühne.

Das Ensemble Tammuriata machte in Sarnen aus Renaissance-Tänzen ein aktuelles Weltmusikprogramm.

Die brasilianische Bossa-Nova-Legende João Gilberto ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Dies teilte sein in den USA lebender Sohn João Marcelo am Samstag im Onlinenetzwerk Facebook mit.

Führt der beste Weg zum Buch über Amazon oder den hiesigen Buchhandel? Die Recherche eines Viellesers.

Streetfood ist cool und lockt selbst Spitzenköche – in der Hoffnung auf neue Kundschaft und eine legere Atmosphäre.

Die Schriftstellerin Hao Jingfang gehört zu einer neuen Generation von chinesischen Intellektuellen. Sie will, dass sich ihr Land reformiert. Vor der im Westen oft thematisierten Überwachung fürchtet sie sich hingegen nicht. Die Fähigkeiten ihrer Regierung würden  überschätzt. Sorgen macht sie sich aber wegen des Handelsstreits mit den USA – und fordert von Europa eine aktivere Rolle.

Bei den dritten Karl May Freilichtspielen in Engelberg schlägt der böse Ölprinz zu. Doch Winnetou und Co. garantieren ein Happy End.

Ab dem (heutigen) Freitag steht Neuenburg ganz im Zeichen der siebenten Kunst: Das 19. Neuchâtel International Fantastic Film Festival - kurz NIFFF - eröffnet seinen Filmreigen mit dem Film "Le Daim" und dessen Hauptdarsteller und Oscar-Preisträger Jean Dujardin.

Beim vierten Konzert von Seeklang Hergiswil in dieser Saison überzeugten junge Musiker mit Ausdruckskraft.

Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Lis Verhoeven ist tot. Sie sei bereits am Dienstag im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben, sagte ihre Tochter Stella Adorf am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München.

Das Volkskulturfest Obwald, das noch bis am Sonntag läuft, verbindet dieses Jahr die Schweiz mit Ägypten.

Der umstrittene französische Komiker Dieudonné M'bala M'bala ist von einem Gericht in Paris wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Ein Jahr davon wurde auf ein Jahr zur Bewährung ausgesetzt

Der neue Luzerner FDP-Regierungsrat Fabian Peter hat den politischen Berater Peter Steiner zu seinem persönlichen Mitarbeiter ernannt. Der 69-jährige Krienser wird dem neuen Baudirektor in einem Teilzeitpensum vom 60 Prozent zur Seite stehen.

Sechs Mal ist der Londoner Landschaftsmaler William Turner (1775-1851) in die Schweiz gereist, um Fels, Eis, Wind und Wetter zu studieren. Nun lädt das Kunstmuseum Luzern zu einer Schau mit rund 100 daraus entstandenen Werken, die weit über die Romantik hinausweisen.