Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar bekommt vom Filmfest von Venedig 2019 den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk.

Viel zu oft werden von Frauen geschriebene Bücher von Männern als Trivialliteratur abgetan. Sind ja auch so bunte Buchumschläge. Zum Frauenstreik haben drei Redaktoren Bücher von Frauen gelesen. Was hat es ihnen gebracht?

Valie Export erhält den mit 150'000 Franken dotierten Roswitha Haftmann-Preis 2019. Die 1940 geborene österreichische Künstlerin wird für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Nach drei Jahren Vorbereitungszeit und zwei Monaten Aufbau beginnt am Samstag die 13. Ausgabe der Schweizerischen Plastikausstellung in Biel. Bis am 8. September steht Thomas Hirschhorns Vision der "Robert Walser-Sculpture" auf dem Bahnhofplatz gratis und allen offen.

In Basel sitzen sie an den Hebeln der Kultur: Elena Filipovic, Katrin Grögel, Sonja Kuhn, Katrin Eckert, Anna Schmid, Ines Goldbach und Sabine Himmelsbach. Was sagen sie zum Frauenstreik?

Die Baselbieter Soul-Sängerin Ira May singt heute Abend am Leimentaler Openair in Oberwil.

Die deutsche Künstlerin Annette Schröter lädt das alte Handwerk Scherenschnitt neu auf. Zu sehen an der Paper Positions Basel.

Malerei sei "stumme Dichtung", hiess es schon in der Antike. Warum, das zeigt das Genfer Musée Rath vom 14. Juni bis 27. Oktober in der Ausstellung "Silences".

Die israelisch-amerikanische Schauspielerin und Mutter Natalie Portman hat die Dreharbeiten zu ihrem Film "Vox Lux" als besonders stressig in Erinnerung. "Während der Zeit des Drehs habe ich noch mein Baby gestillt."

In Bern ist am Donnerstagmorgen eine Replik des Triumphbogens von Palmyra enthüllt worden. Anlass dafür ist, dass die Schweiz vor siebzig Jahren der Unesco beitrat, der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur.

Harald Naegeli, Pionier der Strassenkunst, will der Stadt Düsseldorf zahlreiche Kunstwerke schenken. Die Schenkung des gebürtigen Zürchers umfasse 237 Positionen, teilte die Stadt am Donnerstag auf dpa-Anfrage mit.

Auf Basel will sich Larry Gagosian länger einlassen. Das New Yorker Kunsthandels-Unternehmen lässt sich am Rheinsprung in Basel permanent nieder. Erst vor wenigen Tagen habe man den Mietvertrag unterschrieben.

Nur Möbel? Nein, Designobjekte ähneln oft Kunstwerken. Etwa die Sessel von OrtaMiklos an der Design Miami Basel.

Die acht uralten Olivenbäume in der Eingangshalle zur Unlimited sorgen für Kontroversen. Ist es dekorativer Missbrauch oder eine Botschaft für mehr Natur und Nachhaltigkeit?

An der Art Basel wurden bereits am ersten Tag gegen 40 Millionenverkäufe getätigt. Diese teilte die Messe am Dienstagabend mit. Auf der Liste der Top-Seller befinden sich auch zwei Schweizer Galerien.

Die Freilichtspiele Luzern zeigen bis am 14. Juli "Was ihr wollt". Thomas Hürlimann hat aus der Verwechslungskomödie von William Shakespeare ein Stück gemacht, durch das die Figuren von magischen Kräften gesteuert auf Schlittschuhen durch das Leben stolpern.

«6 Days Open Storage» heisst die Sonderführung, die dieses Jahr anstelle einer Ausstellung während der Art-Woche organisiert wird.